Suchergebnisse für
Forschungsprojekte
Entwicklung eines mobilen Messsystems zur automatisierten Erfassung von Fahrzeugschäden im Bereich der PKW-Logistik
Entwicklung von angepassten Softwarelösungen für eine rechtssichere Dokumentation von Schäden
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2019 - 07/2021
MIG-WIG-Hybridverfahren - Innovativer Lichtbogen-Hybridprozess zum Schweißen und Löte
MIG-WIG-Hybridverfahren - Verfahrens- und Prozessentwicklung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Sebastian Weis
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2019 - 07/2021
DiWo-Chain - Neu- und Weiterentwicklung digitaler Dienstleistungen in der Wohnungswirtschaft durch lokalen Einsatz der Blockchain-Technologie
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. Rainer Wasinger
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2019 - 06/2022
EffKom - NKI: Energieeffizienter Wohnkomfort: Nutzerorientierte Weiterentwicklung eines automatisierten Systems zur Steuerung von Raumwärme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2019 - 06/2022
Reibverhalten beflockter Dichtungen in Fahrzeugen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2019 - 06/2021
Entwicklung eines Feder-Dämpfer-Lenker-Achssystems für optimiertes Eigenlenkverhalten von Starrdeichselanhängern durch Wankuntersteuern
Simulations- und messtechnisch gestütze Auslegung eines Feder-Dämpfer-Lenker-Achssystems mit Kunststofflenkern für Starrdeichselanhänger
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
06/2019 - 05/2021
Pflegesituationen in Sachsen - eine Untersuchung zu Bedarfen, Angeboten und Zugangsbarrieren
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tom Schaal
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
06/2019 - 12/2019
Digitale Patienten Assistenz - DiPA
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Anke Häber
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2019 - 12/2019
Messsondensystem zum automatisierten Vermessen der Unfallstelle nach Verkehrsunfällen
Entwicklung des zur Bilderkennung optimierten Designs der Messsonde und des Verfahrens zum automatisierten Zusammensetzen der Maschen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
05/2019 - 04/2021
TP1-IV - VP1: Entwicklung und Erprobung von multifeedstockfähigen Konditionierungstechnologien
Entwicklung und Erprobung von analytischen Verfahren und Methoden zur Prozessüberwachung und Charakterisierung von Produkteigenschaften
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
04/2019 - 03/2022
TP2-VII - VP 2: Materialien und Technologien zur gezielten Schadstoffreduzierung und Phosphoranreicherung in Düngervorprodukten
Konzepte und Untersuchungen zur Herstellung und zu Anwendungsmöglichkeiten von Sorbenzien im Konversionsprozess sowie Entwicklung adaptierter analytischer Lösungen für die HTC
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
04/2019 - 03/2022
Technische Innovation in der Schlaganfallrehabilitation - Entwicklung einer nichtinvasiven, hirnstromgesteuerten, funktionellen Muskelstimulation
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Kathleen Hirsch
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
04/2019 - 10/2021
Langzeitstabile, innovative Kontaktierungslösungen in elektrischen Systemen von Elektro- und Hybridfahrzeugen K-O-N-T-A-K-T
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Sebastian Weis
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2019 - 12/2021
Untersuchungen des Einflusses von Prozessführung und Gasqualität bei Induktionslötprozessen mit chromhaltigen Lotwerkstoffen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Sebastian Weis
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2019 - 02/2021
Entwicklung einer spektral adaptiven, faserbasierten Alignement-Lichtquelle
Charakterisierung der verwendeten Lasermodule hinsichtlich ihrer optischen Parameter, Erprobung der hergestellten Faserkomponenten im Labormaßstab und softwareseitige Umsetzung des Benutzerinterfaces
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
03/2019 - 10/2021
CELIDON - Verbundprojekt: Unterstützung von Rettungskräften durch Lokalisierung im Ausbildungs- und Rettungseinsatz
Innovative Visualisierung durch Integration von Augmented Reality im Rettungseinsatz
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
03/2019 - 02/2021
Einsetzen der trochoidischen Konturen für formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen in Antriebstechnik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Masoud Ziaei
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2019 - 03/2021
Entwicklung eines intelligenten Hirnspatels zur Ermittlung der intraoperativen Belastung auf das Hirnparenchym bei neurochirurgischen Eingriffen
Entwicklung einer Daten/Auswerteeinheit zur Ermittlung der Krafteinwirkung intelligenter Spatel
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Markus Seidel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2019 - 12/2020
BiELA2 - Bindung internationaler Alumni
(BMZ+AA)
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2019 - 12/2020
DAAD Alumni Sonderprojekt
WHZ-re:publica
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2019 - 07/2019
µ-sonic-Energieeffizienzsteigerung in der Massivumformung durch Ultraschallanregung
Grundlagenuntersuchungen zu Tribosystemen unter Ultraschalleinfluss
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2019 - 12/2020
Flexibel gestaltbares hybrides Funktionselement für Raumklimatisierung und Kommunikationslösungen
Entwicklung von Detailkonzepten, Bilanzierung und Modellierung der Wärmeübertragungsprozesse und Auslegung der notwendigen Anlagenkomponenten (sowie wissenschaftliche/messtechnische Begleitung der anwendungsorientierten Versuche)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
12/2018 - 11/2020
Gestickte textilbasierte kapazitive Sensoren - TexKapSens
Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung langzeitstabiler leitfähiger textiler Zwirne für die industrielle Serienproduktion in der Zwirnerei und Großstickerei
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
11/2018 - 12/2020
MEA-therm: Funktionalisierte, thermisch aktivierte eisenhydroxidbasierte Sorbenzien zur direkten Phosphat-Rückgewinnung aus kommunalen und industriellen Abwässern
Entwicklung der Verfahrenstechnik für die thermische Aktivierung eisenhydroxidbasierter Sorbenzien, deren anwendungsorientierte Testung und Charakterisierung sowie Rückgewinnung der phosphatreichen und Sorbens-Phasen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2018 - 09/2020
Entwicklung einer technischen Lösung für die bedarfsangepasste/temporäre Erweiterung der Kapazität kleiner und mittlerer kommunaler Kläranlagen auf Basis des Einsatzes von Membrantechnik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
09/2018 - 02/2019
KMU-innovativ - Verbundprojekt Klimaschutz: Wasserstoffeinsatz zur Flexibilisierung des Strommarktes mit Kraft-Wärme-Kopplung (H2FlexKWK)
Teilprojekt 1: Simulation/Verfahrensentwicklung und experimentelle Erprobung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Helmut Eichert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
09/2018 - 08/2020
Systemtheoretischer Ansatz zur Evaluierung von Innovationsinkubatoren und -hemmnissen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2018 - 12/2018
Nutzung der bei der Regasifizierung von tiefkalten verflüssigten Gasen verfügbaren thermischen Energie
Gesamtkonzeptentwicklung und Dimensionierung von Wärmeübertragungssystemen sowie Auslegung thermodynamischer Prozesse für die Nutzung der bei der Regasifizierung von verflüssigten Gasen (LNG, LIN) verfügbaren thermischen Energie
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2018 - 06/2020
Nachwuchsforschergruppe: Faserverstärkte Leichtbauwerkstoffe - Von der Forschung in die Praxis
Temperaturabhängige Betriebsfestigkeitsuntersuchungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Linke
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2018 - 07/2021
Entwicklung eines hydropneumatischen Radlastregelsystems zur Rangieroptimierung und dynamischer Aufbauwankstabilisierung bei Kurvenfahrten für leichte Nutzfahrzuganhänger (Tunger Curve-Ride)
Konzeption und messtechnisch gestützte Auslegung eines elektrohydraulischen Radlastregelsystems
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2018 - 07/2020
Nachwuchsforschergruppe: Faserverstärkte Leichtbauwerkstoffe - Von der Forschung in die Praxis
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2018 - 07/2021
Nachwuchsforschergruppe: Faserverstärkte Leichtbauwerkstoffe - Von der Forschung in die Praxis
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Horst
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2018 - 07/2021
Nachwuchsforschergruppe: Faserverstärkte Leichtbauwerkstoffe - Von der Forschung in die Praxis
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2018 - 07/2021
Nachwuchsforschergruppe: Faserverstärkte Leichtbauwerkstoffe - Von der Forschung in die Praxis
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Uwe Fischer
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2018 - 07/2021
Nachwuchsforschergruppe: Faserverstärkte Leichtbauwerkstoffe - Von der Forschung in die Praxis
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Sebastian Weis
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2018 - 07/2021
Parkraumkonzept Innenstadt Zwickau
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Schuster
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
07/2018 - 03/2019
iDev 4.0 - Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christoph Laroque
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
06/2018 - 04/2021
UrbInTex - Green City I
Konfigurierbares textiles Gesamtsystem für die vertikale Begrünungslösung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2018 - 04/2020
Entwicklung einer multifunktionalen Klapp-Aufbaudachlösung für Nutzfahrzeuge zur Nutzung als Reisemobile
Konzeptionierung, Auslegung und Simulation sowie konstruktive Unterstützung im Rahmen der Entwicklung einer multifunktionalen Klapp-Aufbaudachlösung für leichte Nutzfahrzeuge der Klassen M1 und M2
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2018 - 03/2020
LNG-Kältenutzung für mobile Anwendungen in der temperaturgeführten Logistik
Sicherheitstechnik und Systemintegration der Wärmeübertragungssysteme in der mobilen Anwendung – fahrzeugspezifische Randbedingungen und anwendungstypische Anforderungen der temperaturgeführten Logistik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
03/2018 - 11/2019
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Informations- und Kommunikationstechnologie - Simulationsgestützte Optimierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Informations- und Kommunikationstechnologie - Simulationsgestützte Optimierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Schuster
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Dienstleistungen/Kommunikationsservice - Forschungsplattform für den interkulturellen Erfahrungsaustausch
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Doris Fetscher
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Dienstleistungen/Kommunikationsservice - Forschungsplattform für den interkulturellen Erfahrungsaustausch / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. Rainer Wasinger
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Dienstleistungen/Kommunikationsservice - Forschungsplattform für den interkulturellen Erfahrungsaustausch / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Doris Weidemann
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Dienstleistungen/Kommunikationsservice - Forschungsplattform für den interkulturellen Erfahrungsaustausch / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Golubski
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Fortgeschrittene Produktionstechnik - Smarte Maschinen in der Lebensmittelindustrie / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Informations- und Kommunikationstechnologie - Simulationsgestützte Optimierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Kolbig
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2018
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Fortgeschrittene Produktionstechnik - Smarte Maschinen in der Lebensmittelindustrie
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christoph Laroque
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2018 - 12/2018
Saxony5 - Smart University Grid - Wissensströme intelligent vernetzen, Teilvorhaben WHZ
Businesscluster Verwertungsplanung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2018 - 12/2022
Saxony5 - Smart University Grid - Wissensströme intelligent vernetzen, Teilvorhaben WHZ
CCL Fabrik der Zukunft
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Petra Linke
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2018 - 12/2022
Saxony5 - Smart University Grid - Wissensströme intelligent vernetzen, Teilvorhaben WHZ
CCL Vernetzte Mobilität
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2022
Saxony5 - Smart University Grid - Wissensströme intelligent vernetzen, Teilvorhaben WHZ
CCL Versorgungsinfrastruktur
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2018 - 12/2022
Saxony5 - Smart University Grid - Wissensströme intelligent vernetzen, Teilvorhaben WHZ
CCL Oberflächentechnologie
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2018 - 12/2022
Ultraschallgestützte Nachbehandlung thermisch gespritzter Schichten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2018 - 06/2020
Innovative Anwendungen im Zukunftsfeld digitale Kommunikation - diKo 20
Informations- und Kommunikationstechnologie - Simulationsgestützte Optimierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Angela Hommel
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Machbarkeitsstudien für Anwendungen von dünnen Schichten und Materialien in der Industrie
Kurzzeit-Wärmebehandlung dünner Schichten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Stefan Braun
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Machbarkeitsstudien für Anwendungen von dünnen Schichten und Materialien in der Industrie
Kurzzeit-Wärmebehandlung dünner Schichten / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Grimm
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Machbarkeitsstudien für Anwendungen von dünnen Schichten und Materialien in der Industrie
Kurzzeit-Wärmebehandlung dünner Schichten / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Christel Reinhold
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Machbarkeitsstudien für Anwendungen von dünnen Schichten und Materialien in der Industrie
Kurzzeit-Wärmebehandlung dünner Schichten / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Machbarkeitsstudien für Anwendungen von dünnen Schichten und Materialien in der Industrie
Photokatalytische OLEDs für Innenraumbeleuchtungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Daniel Schondelmaier
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
Machbarkeitsstudien für Anwendungen von dünnen Schichten und Materialien in der Industrie
Photokatalytische OLEDs für Innenraumbeleuchtungen / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Gianina Schondelmaier
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2018 - 12/2020
BiELA - Bindung internationaler Entwicklungsländer-Alumni (LP)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2018 - 12/2018
Automatisiertes Vermessen, Befüllen, Wickeln und Verschließen von Rollmöpsen in Industrie 4.0 - RoWiMa (Rollmops-Wickel-Maschine)
Integration von zukunftsfähiger Automatisierungstechnik zum automatisierten Befüllen, Wickeln und Verschließen von Rollmöpsen in Industrie 4.0
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2018 - 12/2019
Saxony5 - Smart University Grid - Wissensströme intelligent vernetzen, Teilvorhaben WHZ
HAW Orga-Netz
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2018 - 12/2022
Automatisierung von Auswertestrategien für Messungen mit Multisensor-Koordinatenmessgeräten
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Teresa Werner
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2018 - 12/2021
Parkraumbedarfsermittlung Innenstadt Zwickau
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Schuster
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
12/2017 - 02/2018
Fallanalysen zu institutionellen Bedingungen sexuellen Missbrauchs in Heimen und Jugendwerkhöfen der DDR (LP)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Beate Mitzscherlich
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
12/2017 - 04/2018
Berechnungsmodell für innovative Luftausströmer zur Fahrzeuginnenraumklimatisierung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Daniel Gaudlitz
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
11/2017 - 12/2017
Entwicklung vergangenheitsbezogener und zukunftsorientierter Informationsbereitstellung in Form geeigneter Controllinginstrumente
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2017 - 10/2018
Untersuchung des Einflusses einer Kammerkerze auf die Entflammungs-/Durchbrenneigenschaften in einem Ottomotor
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Steffen Zwahr
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
11/2017 - 01/2018
Berechnungsmodell innovative Ausströmer
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Helmut Eichert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
11/2017 - 12/2017
Verbundvorhaben ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren - Elektrisch-thermische Verbundsysteme betreiben
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2017 - 10/2022
Verbundvorhaben ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren - Elektrisch-thermische Verbundsysteme betreiben
Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
11/2017 - 10/2022
Verbundvorhaben ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren - Elektrisch-thermische Verbundsysteme betreiben
Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
11/2017 - 10/2022
Energierückgewinnung in transkritischen CO2-Kältesystemen kleiner und mittlerer Leistung
Bilanzierung, Auslegung und numerische Simulation relevanter thermodynamischer Prozessschritte im transkritischen CO2-Kältekreisprozess sowie wissenschaftliche und messtechnische Begleitung der Versuchsserien
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
11/2017 - 04/2020
ProFit im Beruf - durch Sprach- und Fachsensibilisierung im Studium / ProFit v profesi - jazykovou a odbornou senzibilizací během studia (LP)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Ines-Andrea Busch-Lauer
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
10/2017 - 09/2020
UrbInTex - Green City 2
Gesamtkonzept und Modellierung der thermodynamischen Vorgänge für die Begrünungslösungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
09/2017 - 02/2020
Simulationsbasiertes Assistenzsystem zur stückzahloptimierten Fertigung metallischer Prototypen unter Nutzung additiver Fertigungsverfahren (SASOP)
Entwicklung vereinheitlichter Prozessmodelle für die Fertigungsverfahren Feingießen und Selektives Lasersintern-/melting sowie von Algorithmen zur Stückzahloptimierung für das simulationsbasierte Assistenzsystem
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2017 - 08/2019
Lehrmaterialien zur Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messstrategien
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Teresa Werner
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2017 - 12/2019
Untersuchung zu Lageströmen am Hauptlager der Werkzeugmaschine RQx
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2017 - 10/2017
AVARE - ServAR
Datenbrille und hardwarebasiertes Trackingsystem für industrielle Umgebungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2017 - 08/2019
Vernetzte didaktische Muster
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Ralf Laue
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
09/2017 - 12/2018
Projektkoordination zur Herauslösung von Daten der Firma AMW aus einer bestehenden Konzern SAP-Landschaft und Migration eines neuen SAP-Systems bei AMW
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
08/2017 - 07/2018
Nachwuchsforschergruppe: Mobil bis ins hohe Alter/Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2017 - 07/2020
Bildungsportal Sachsen AdaALF - Adaptive Aufgabenerstellung, -Lösungsunterstützung und Feedback im E-Learning/ E-Assessmentsystem OPAL/ONYX (LP)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Markus Seidel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2017 - 12/2018
Nachwuchsforschergruppe: Mobil bis ins hohe Alter
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Horst
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2017 - 07/2020
Nachwuchsforschergruppe: Mobil bis ins hohe Alter
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörg Klewer
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
08/2017 - 07/2020
Nachwuchsforschergruppe: Mobil bis ins hohe Alter
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2017 - 07/2020
Telematikunterstützung für die Impulsregion Vogtland 2020
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Anke Häber
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2017 - 07/2020
Nachwuchsforschergruppe: midasKMU-Opitimierung von Arbeitsschutz und Mitarbeitermobilität durch digitales, modulares und mobiles Gesamtkonzept für Mitarbeiter und KMU
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Torsten Merkel
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
Nachwuchsforschergruppe: midasKMU-Opitimierung von Arbeitsschutz und Mitarbeitermobilität durch digitales, modulares und mobiles Gesamtkonzept für Mitarbeiter und KMU
Signalgewinnung, -übertragung und -auswertung von körperlichen Belastungsdaten im Arbeitssystem
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Leonore Heiland
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
Nachwuchsforschergruppe: midasKMU-Opitimierung von Arbeitsschutz und Mitarbeitermobilität durch digitales, modulares und mobiles Gesamtkonzept für Mitarbeiter und KMU
Entwicklung Datenbrille
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
Nachwuchsforschergruppe: midasKMU-Opitimierung von Arbeitsschutz und Mitarbeitermobilität durch digitales, modulares und mobiles Gesamtkonzept für Mitarbeiter und KMU
Entwicklung sensorintegrierter Textilien
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
Nachwuchsforschergruppe: midasKMU-Opitimierung von Arbeitsschutz und Mitarbeitermobilität durch digitales, modulares und mobiles Gesamtkonzept für Mitarbeiter und KMU
Datenintegration, Datenmanagement, Datenanalyse und Visualisierung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christoph Laroque
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
Nachwuchsforschergruppe: midasKMU-Opitimierung von Arbeitsschutz und Mitarbeitermobilität durch digitales, modulares und mobiles Gesamtkonzept für Mitarbeiter und KMU
Entwicklung sensorintegrierter Textilien
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
Nachwuchsforschergruppe: midasKMU-Opitimierung von Arbeitsschutz und Mitarbeitermobilität durch digitales, modulares und mobiles Gesamtkonzept für Mitarbeiter und KMU
App-Entwicklung, Mensch-Technik-Interaktion und User Interface
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
Nachwuchsforschergruppe: midasKMU-Opitimierung von Arbeitsschutz und Mitarbeitermobilität durch digitales, modulares und mobiles Gesamtkonzept für Mitarbeiter und KMU
zielgruppenorientiertes Design des mobilen Assistenzsystems
Projektleitung:
Herr Prof. Jacob Strobel
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
HITT - Hybride Systemlösungen für Nutzfahrzeuge
Entwicklung und Festigkeitsuntersuchung einer leichtbaugerechten Tragstruktur
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Linke
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
07/2017 - 06/2020
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Informations- und Kommunikationstechnologie - Simulationsgestützte Optimierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Angela Hommel
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Informations- und Kommunikationstechnologie - Simulationsgestützte Optimierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Schuster
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
07/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Informations- und Kommunikationstechnologie - Simulationsgestützte Optimierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Kolbig
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Dienstleistungen/Kommunikationsservice/ Best Practise Plattform für interkulturelle Kommunikation (CI) / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. Rainer Wasinger
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Fortgeschrittene Produktionstechniken/Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christoph Laroque
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Fortgeschrittene Produktionstechniken/Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Dienstleistungen/Kommunikationsservice/ Best Practise Plattform für interkulturelle Kommunikation (CI)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Doris Fetscher
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Dienstleistungen/Kommunikationsservice/ Best Practise Plattform für interkulturelle Kommunikation (CI) / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Golubski
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Dienstleistungen/Kommunikationsservice/Best Practise Plattform für interkulturelle Kommunikation (CI) / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Doris Weidemann
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung von Grundlagen für dünne Schichten und Materialien in Industrieanwendungen
OLEDs mit photokatalytischen Materialien
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Daniel Schondelmaier
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung von Grundlagen für dünne Schichten und Materialien in Industrieanwendungen
OLEDs mit photokatalytischen Materialien / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Gianina Schondelmaier
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung von Grundlagen für dünne Schichten und Materialien in Industrieanwendungen
Kurzzeit-Wärmebehandlung dünner Schichten / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Grimm
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung von Grundlagen für dünne Schichten und Materialien in Industrieanwendungen
Kurzzeit-Wärmebehandlung dünner Schichten / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Christel Reinhold
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung von Grundlagen für dünne Schichten und Materialien in Industrieanwendungen
Kurzzeit-Wärmebehandlung dünner Schichten / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung von Grundlagen für dünne Schichten und Materialien in Industrieanwendungen
Faserverstärkte Kunststoffe
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Horst
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung von Grundlagen für dünne Schichten und Materialien in Industrieanwendungen
Faserverstärkte Kunststoffe / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Angewandte Forschung im Zukunftsfeld digitale Kommunikation (diko 19)
Informations- und Kommunikationstechnologie - Simulationsgestützte Optimierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung von Grundlagen für dünne Schichten und Materialien in Industrieanwendungen
Kurzzeit-Wärmebehandlung dünner Schichten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Stefan Braun
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2017 - 12/2019
Entwicklung leistungsfähiger funktionaler Kompositmaterialien und Elemente aus Textil und Funktionskörper mit Adsorber- und/oder Ionenaustauscheigenschaften zur modularen Anwendung im Kombination mit Membranfiltersystemen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2017 - 12/2018
Entwicklung eines patientenspezifischen Systems für die Tiefenhirnstimulation
Entwicklung einer Planungs-Software für die Tiefenhirnstimulation
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Kolbig
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
05/2017 - 04/2020
Entwicklung einer Paste zur Vermeidung von Tribokorrosion in wässriger Atmosphäre
Evaluierung der Formulierung und Entwicklung eines neuartigen Prüfstandes
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2017 - 10/2019
EyeLLIS - Eyetracking-basierte Erhebung der Lebensqualität von Patienten mit Locked-in-Syndrom
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
04/2017 - 03/2020
Entwicklung einer neuen gasunterstützten Fertigungstechnologie mit erweitertem Einsatzspektrum zur preiswerten Herstellung qualitativ hochwertiger komplexer 3D-Hohlgeometrien aus Kunststoff am Beispiel einer Klappe
Entwicklung und Verifikation eines Werkzeug- und Prüfkonzeptes zur Herstellung von Hohlstrukturen durch simulations- und algorithmenunterstützte Gasinjektionstechnologie
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2017 - 03/2019
Entwicklung neuer oberflächenmodifizierter Gleitbeläge für Werkzeugmaschinen
Tribologische Untersuchungen zum Reib-, Verschleiß- und Stick-Slip-Verhalten von Gleitbelägen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2017 - 06/2019
EFFSIL300 - Effiziente und sichere Leistungstransistoren auf Basis von 300 mm Wafern
Holographische Lithographie und optische Messtechnik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
04/2017 - 03/2020
Entwicklung eines endoskopischen LIBS-Systems für die in situ Materialanalyse von schwer zugänglichen technischen Hohlräumen
Entwicklung von Fasertechnologien für das endoskopische Messverfahren für die Untersuchung der stofflichen Zusammensetzung schwerzugänglicher Proben
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
03/2017 - 11/2019
Entwicklung einer simulationsgestützten Methodik zur dynamischen Prognose der Dauer von logistischen Referenzprozessen in der Unikat- und Kleinserienfertigung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christoph Laroque
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
03/2017 - 11/2018
Nox-Arbeitsmobil - FEB-NOxmA
Aufbereitung der Signale vom Sensorelement anhand simulierter Abgasströme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
03/2017 - 02/2019
Evaluierung der Nutzenpotentiale von Social Network Analysis im Lehrbetrieb
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
03/2017 - 02/2018
Wasserstoffkraftwerk - Vielstoff
Ladungswechsel, Gasführung, Gemischaufbereitung und konstruktive Details
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2017 - 01/2020
Entwicklung einer neuartigen Membrantechnologie mittels einer in-situ Prozesskontrolle
Entwicklung von Frequenzgang-bestimmenden Laserstrukturierungen und einer in-situ Messtechnik für eine neuartige Mikrofonmembran
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2017 - 04/2019
Interkulturelle Kommunikation mit chinesischen Partnern
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Hui-Fang Chiao
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
01/2017 - 03/2017
Entwicklung eines analytischen Berechnungskonzeptes für formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen mit hypotrochoidischen Konturen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Masoud Ziaei
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2017 - 01/2020
Durchschweißkontrolle beim Schweißen von Verbundrohren im Durchmesserbereich von 12 bis 25 mm mittels Laser
Entwicklung des pyrometrisch, spektrometrischen Messverfahrens zur Echtzeiterfassung der Schweißtiefe und des Temperaturverlaufes bei der Herstellung des dünnwandigen Stahlrohres
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2017 - 06/2019
Kairos 3
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2017 - 12/2017
„Herstellung von kapazitiven Energiespeichern mit extrem hoher Ladungsträgerdichte - KEhL“
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2017 - 12/2018
LiOptiForm - Leistungselektronische Optimierung von Formiereinrichtungen für Lithium-Ionen-Batteriezellen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
12/2016 - 11/2018
Entwicklung einer neuen Generation beschichteter Mikrozerspanungswerkzeuge auf Basis von Nanoverschleißschutzschichten (NanoTools)
ALD-Abscheide- und Spanungstechnologieentwicklung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
12/2016 - 03/2018
Entwicklung einer neuen Generation beschichteter Mikrozerspanungswerkzeuge auf Basis von Nanoverschleißschutzschichten (NanoTools)
ALD-Abscheide- und Spanungstechnologieentwicklung / Schichtenentwicklung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Ullrich Reinhold
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
12/2016 - 03/2018
WindNODE - Das Schaufenster für inteligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands
Realisierung der Energiewende im Niederspannungsnetz der Zukunft im Quartier "Marienthal" der Modellregion Zwickau
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
12/2016 - 11/2020
WindNODE - Das Schaufenster für inteligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands
Realisierung der Energiewende im Niederspannungsnetz der Zukunft im Quartier "Marienthal" der Modellregion Zwickau
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
12/2016 - 11/2020
Anwendung von schnell UV-härtbaren Harzsystemen zur Versiegelung offenporiger Systeme
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
12/2016 - 02/2017
Realisierung einer verfahrenstechnisch geeigneten dichten Kantenversiegelung an Membranlaminaten in Taschenform
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
11/2016 - 02/2017
Entwicklung Anhängerlösung mit Einzelachsen für barrierefreie Präsentationsbühnen für Promoliner - Kurz: "Tunger Solo Wheel"
Simulations- und messtechnisch gestützte Auslegung einer pneumatisch betätigten höhenverstellbaren Einzelradaufhängung für leichte Nutzfahrzeuge
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
11/2016 - 10/2018
Leonhard-Euler Promotionsstipendium
für zwei PhD-Stipendiaten der Wolgograd State University
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
10/2016 - 02/2017
Spektral adaptive, faserbasierte Halbleiterlichtquelle für Highspeed Hyper-spectral Imaging
Faserbasierte Kopplung von Einzellichtquellen, Konzepte der sprektralen Steuerung und angepasste Softwareentwicklung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2016 - 02/2019
Perspectives4You - AFTER Sales Safety (P4Y - ASS)
Diagnostic Access Layer
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Troll
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
10/2016 - 03/2019
Entwicklung und Funktionstest eines keramikbasierten und ölfreien Ventilsystems zum Einsatz in Verbrennungsmotoren mit multizyklischen Betätigungsanforderungen
Entwicklung und Konstruktion eines Keramikventiles und auslegungstechnische Anpassung zugehöriger Komponenten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jens Mehnert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
10/2016 - 09/2018
Helmet Glass 2.0
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2016 - 04/2017
Schwarmintelligente Informationsstruktur für urbiquitäre Wärmenetzwerke
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2016 - 03/2018
SHARPEN - SMEs Human resource attraction, retention and performance enhancement network
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Angela Walter
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2016 - 08/2019
InoEmTex - dySdS; Entwicklung eines aktiven textilbasierten Systems zur dynamischen Steuerung der Schalldämpfung in multifunktional genutzten Räumen
Neuartige Zwirne für die Herstellung dickenvariabler 3D-Akustikgewebe und akustisches Gesamtkonzeptes für das textilbasierte System
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2016 - 08/2018
Entwicklung einer modularen Anlage und Technologie zur ultraschallgestützten Fertigung von Wickelfalzrohren in Kleinserien
Entwicklung einer neuartigen Ultraschalltechnologie und deren Anwendung im Wickelfalzen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2016 - 08/2018
AOSA-plus - Automatisches Oberleitungs-Stromabnehmersystem für Hybrid-Oberleitungsbusse
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Thein
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2016 - 12/2019
Studie zur Applikation Social Network Analyses im Lehrbetrieb
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
08/2016 - 02/2017
Entwicklung zweier Datenbrillen-Referenzarchitekturen für den AR-Einsatz bei der BMW Group
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
08/2016 - 12/2016
Einführung von neuartigen Simulations- und Visualisierungswerkzeugen in die Verkehrssystemtechnik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2016 - 07/2019
Flucht-Migration-Studium”- Initiativen u. Konzepte
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Hui-Fang Chiao
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
07/2016 - 03/2020
Entwicklung eines innovativen Geräuschdämpfers für druckluftgebremste Busse, LKWs und Zugmaschinen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung sowie dessen neuartiger One-Shot-Fertigungstechnologie
Entwicklung eines innovativen Geräuschdämpfers für druckluftgebremste Busse, LKWs und Zugmaschinen mit dem Ziel der verbesserten Geräuschdämpfung durch integrierte Schaumeinlagen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2016 - 06/2018
Konzeption und Entwicklung eines prozessorientierten mehrdimensionalen Kennzahlensystems
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2016 - 12/2016
Komplexe KWKK-Systeme - Stoff und Energiebilanzierung, Detaillierung der Gesamtkonzepte und wissenschaftliche Begleitung von Praxisversuchen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2016 - 10/2018
Konzeption und Entwicklung eines prozessorientierten mehrdimensionalen Kennzahlensystems
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2016 - 12/2016
Simulationsrechnung im Rahmen eines Akustik-Projektes
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Foken
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
07/2016 - 12/2016
Nachwuchsforschergruppe: Der spinale Querschnitt - Wege aus der Hilflosigkeit unter Nutzung modulierter Hirnströme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jens Füssel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2016 - 06/2019
Nachwuchsforschergruppe: Der spinale Querschnitt - Wege aus der Hilflosigkeit unter Nutzung modulierter Hirnströme
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Kolbig
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2016 - 06/2019
Nachwuchsforschergruppe: Der spinale Querschnitt - Wege aus der Hilflosigkeit unter Nutzung modulierter Hirnströme
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Leonore Heiland
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2016 - 06/2019
Nachwuchsforschergruppe: Der spinale Querschnitt - Wege aus der Hilflosigkeit unter Nutzung modulierter Hirnströme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Markus Seidel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2016 - 06/2019
Nachwuchsforschergruppe: Der spinale Querschnitt - Wege aus der Hilflosigkeit unter Nutzung modulierter Hirnströme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Stefan Scherf
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2016 - 06/2019
Nachwuchsforschergruppe: Der spinale Querschnitt - Wege aus der Hilflosigkeit unter Nutzung modulierter Hirnströme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
07/2016 - 06/2019
IER-SEK: Instrument zur Entscheidungsunterstützung für Großvermieter zur Realisierung von Stadtentwicklungskonzepten
TP 2
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2016 - 06/2019
Nachwuchsforschergruppe: Der spinale Querschnitt - Wege aus der Hilflosigkeit unter Nutzung modulierter Hirnströme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Ralf Hinderer
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2016 - 06/2019
Entwicklung von regenerierbaren, katalytisch-adsorptiv wirkenden keramischen Membranen zur effektiven Entfernung unerwünschter Spurenstoffe aus Prozesswässern der Fischzucht
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2016 - 09/2017
Entwicklung einer Multifunktionsbank für Kleintransporter aller gängigen Modelle aus hochfesten Leichtmetallverbindungen - Umrüstkit und Sitzbank mit integrierter Gurtlösung
Entwicklung eines Kinematik-Konzeptes, Modellierung und Konstruktion der neuen Multi-Funktions-Bank
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
05/2016 - 07/2018
Entwicklung einer Referenzarchitektur einer Datenbrille für den AR-Einsatz zur Fertigung von Rundstrickmaschinen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
05/2016 - 09/2016
Messungen und Untersuchungen von Lageströmen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Gundolf Baier
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
05/2016 - 05/2016
Messungen und Untersuchungen von Lageströmen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
05/2016 - 05/2016
Professorinnenprogramm II
Vorgriffsprofessur Qualitätsmanagement/Fertigungsmesstechnik
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Petra Linke
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2016 - 03/2017
Experimentelle Untersuchung zur Ölabscheidung von Blow-by-Gasen am befeuerten Verbrennungsmotor am Motorenprüfstand
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2016 - 12/2016
Umsetzung eines innovativen Spielplatzkonzeptes für das Strandbad Filzteich
Projektleitung:
Herr Prof. Jacob Strobel
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Laufzeit:
04/2016 - 06/2016
InoEmTex - SchnellAna
Prozesskette für textilbasierte Lateral-Flow-Assys
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2016 - 09/2018
Bildungsportal Sachsen
Webbasiertes Werkzeug zur mehrsprachigen Übersetzung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mario Neugebauer
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
03/2016 - 12/2016
Entwicklung und Implementierung eines hybriden Vorspannsystems zur Umsetzung vorspannkraftkonstanter Betriebspunkte von Kugelgewindetrieben für Werkzeugmaschinen
Entwicklung, Konstruktion und Test des Prototyps für das hybride Vorspannsystem
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jens Mehnert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
03/2016 - 02/2018
Kunst am Bau (mit besonderem Augenmerk auf den pädagogischen Wert durch Haptik, Optik und/oder Akustik) für die integrative Kindertagesstätte Krümelkiste
Projektleitung:
Herr Prof. Jacob Strobel
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Laufzeit:
03/2016 - 09/2016
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Konzept zur Analyse, Aufbereitung und Adressierung der Datenflüsse prozessintegrierter 3D-Messungen von Magnesiumwerkstücken für den Karosseriebau - 3DproMag -
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
DBM - Datenbrillen Manufacturing / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Untersuchung zum optimierten Einsatz von innovativen faserverstärkten Bauteilen unter Beachtung von Werkstoffeigenschaften, Belastungen und Fertigungsrestriktionen / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Horst
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Nutzung salzhaltiger Grubenwässer zur Wertstoffgewinnung / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Jörg Steinbach
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Konzeption und Testimplementierung einer neuartigen Servicedatenbrillenanwendung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
02/2016 - 07/2016
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Nutzung salzhaltiger Grubenwässer zur Wertstoffgewinnung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Nutzung salzhaltiger Grubenwässer zur Wertstoffgewinnung / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Nutzung salzhaltiger Grubenwässer zur Wertstoffgewinnung / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Helmut Eichert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Nutzung salzhaltiger Grubenwässer zur Wertstoffgewinnung / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
DBM - Datenbrillen Manufacturing
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Konzept zur Analyse, Aufbereitung und Adressierung der Datenflüsse prozessintegrierter 3D-Messungen von Magnesiumwerkstücken für den Karosseriebau - 3DproMag - / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Konzept zur Analyse, Aufbereitung und Adressierung der Datenflüsse prozessintegrierter 3D-Messungen von Magnesiumwerkstücken für den Karosseriebau - 3DproMag - / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Franke
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Konzept zur Analyse, Aufbereitung und Adressierung der Datenflüsse prozessintegrierter 3D-Messungen von Magnesiumwerkstücken für den Karosseriebau - 3DproMag - / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Torsten Merkel
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Herstellung von kapazitiven Energiespeichern mit extrem hoher Ladungsträgersichte - KEhL -
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Herstellung von kapazitiven Energiespeichern mit extrem hoher Ladungsträgersichte - KEhL - / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Daniel Schondelmaier
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ II
Untersuchung zum optimierten Einsatz von innovativen faserverstärkten Bauteilen unter Beachtung von Werkstoffeigenschaften, Belastungen und Fertigungsrestriktionen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Uwe Fischer
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2016 - 12/2018
3D-Trassierungs- und Simulationssystem für quantitative Trassenprüfung und defizitbasierte Umtrassierung unfallauffälliger Landstraßen
Entwicklung eines 3D-Trassierungs- und Simulationsarbeitsplatzes zur realitätsnahen Fahrverhaltenssimulation in Verbindung mit einer metaheuristischen Umtrassierung unauffälliger Landstraßen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Frank Grimm
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2016 - 07/2017
EMV-gerechte Auslegung "automotive"-Ethernet
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2016 - 12/2016
Auslegung EMV-gerechte Kommunikationsschnittstelle beim Schnellladen von Elektrofahrzeugen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2016 - 12/2016
Ostpartnerschaften
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2016 - 12/2020
Konzeptuntersuchung zur Ermittlung einer optimierten Rippenstruktur für ein mittels 3D-Druck hergestelltes Bauteil
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Uwe Fischer
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2016 - 04/2016
Entwicklung des schalloptimierten Bühnenpodiums "Pianissimo"
Maschinendynamik an "Pianissimo"
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Scheffler
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2016 - 12/2019
EMV-Konzepte zur Integration von schnellen Bussystemen in moderne Fahrzeuge
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2016 - 12/2016
Sommeruniversitäten im Ausland, mehrjährig
Sommeruni in Kirgistan 2016 - 2018
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2016 - 12/2018
Introducation to Notarized Translation in Germany
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Hui-Fang Chiao
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
12/2015 - 01/2016
RaumConTex - ITA-Teppich
MSR-Modul zur Steuerung der multivalenten Medienversorgung für thermisch aktive Zonen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
12/2015 - 05/2017
Konzeptuntersuchung zur Ermittlung einer optimierten Rippenstruktur für ein mittels 3-D-Druck hergestellten Bauteils
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Uwe Fischer
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
12/2015 - 06/2016
Bildungsportal Sachsen
Nutzerinduzierte Bildungsangebote im Bereich Blended Learning (NuBiB)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2015 - 08/2016
Umsetzung eines integrierten, quartiersbezogenen Energie- und KLimaschutzkonzeptes für das Gebiet "Am Hochhaus - Borna"
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2015 - 09/2018
Konzeption und Testimplementierung einer neuartigen Servicedatenbrillenanwendung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
11/2015 - 06/2016
Untersuchungen an neuartigen Ventiltriebs- und Zylinderkopfkonzepten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
10/2015 - 03/2016
Wissenschaftliche Begleitung der geforderten Schwarzschaltung nach VDI 6010
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
10/2015 - 03/2016
Bildungsportal Sachsen
Der Flipped Classroom als skalierbares Blended Learning Arrangement: Framework, Leitfäden und Implementierung als Gesamtkonzept für die Nutzung mit und den Transfer zu internationalen Partnern (Flip-TiP)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2015 - 12/2017
Bildungsportal Sachsen
Bereitstellung von systemunabhängigen erweiterten Online Self-Assessments für den Mathematikbereich
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Markus Seidel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
09/2015 - 12/2016
Bildungsportal Sachsen
Lernprozesse mit E-Portfolios sichtbar machen: Lernen, Lehren und Evaluieren
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Ines-Andrea Busch-Lauer
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
09/2015 - 12/2016
Technologiebasiertes Assistenzsystem zur optimalen Generierung von additiven Prozessketten für die Prototypenfertigung (TAGAP)
Entwicklung technologiebasierter Modelle, Algorithmen und Regelsystematiken für ein Assistenzsystem zur optimalen Generierung von additiven Prozessketten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2015 - 08/2017
Flip-TiP (MigraFlipScale)
Lernprozesse mit E-Portfolios sichtbar machen - Lernen, Lehren und Evaluieren
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Ines-Andrea Busch-Lauer
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
09/2015 - 12/2016
Neue Tendenzen u. Veränderungen im Berufsumfeld als Übersetzer u. Dolmetscher
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Hui-Fang Chiao
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
08/2015 - 03/2017
Entwicklung eines Gülleverteilers mit schwerkraftunabhängigem Gülledurchfluss mittels Luftpulsation und innovativem Schneidwerk
Experimentelle und numerische Untersuchung von Strömung und Strömungsmanagements im Gülleverteiler
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Helmut Eichert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2015 - 07/2017
Überprüfung des Verkehrsablaufs und Erarbeitung konzeptioneller Vorschläge zur Verkehrsführung in VW-Fahrzeugwerk Zwickau
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Schuster
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2015 - 04/2016
Entwurf eines Prototyps einer schutzhelmintegrierten Datenbrille im Mobility-Framework moreMoves
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Gundolf Baier
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2015 - 03/2016
Schaffung einer Hard- und Softwarestruktur mit einer interaktiven Oberfläche für eine flexibel gestaltbare intelligente technische Infrastruktur "Energetik und Demographie"
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2015 - 12/2016
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Kryopro - Kryogene Zerspannung für ressourcenschonende und leistungsgesteigerte Prozessketten im Automobilbau / Teilthema
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Christel Reinhold
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Mess- und Testfahrzeug zur Aufnahme von Basisdaten für die Sicherheitsüberprüfung von Straßen und das autonome Fahren / Teilthema Bildverarbeitung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Benno Fellenberg
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Winged Cantilever (WiCan)
Entwicklung eines Fertigungsprozesses zur Herstellung von AFM-Cantilevern für high-speed-Anwendungen auf der Basis von polymeren Materialien
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Grimm
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2015 - 05/2017
Entwicklung eines hydraulischen Speichersystems zum emissionsfreien Betrieb von NFZ-Kipp-Aufbauten
HySEB-KA - Entwicklung und Funktionstest gewichtsminimierter Hochdruck-Energiespeicher
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Frank Forbrig
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
06/2015 - 05/2018
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Kryopro - Kryogene Zerspannung für ressourcenschonende und leistungsgesteigerte Prozessketten im Automobilbau / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Mess- und Testfahrzeug zur Aufnahme von Basisdaten für die Sicherheitsüberprüfung von Straßen und das autonome Fahren
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Mess- und Testfahrzeug zur Aufnahme von Basisdaten für die Sicherheitsüberprüfung von Straßen und das autonome Fahren / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Frank Grimm
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Mess- und Testfahrzeug zur Aufnahme von Basisdaten für die Sicherheitsüberprüfung von Straßen und das autonome Fahren / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Mess- und Testfahrzeug zur Aufnahme von Basisdaten für die Sicherheitsüberprüfung von Straßen und das autonome Fahren / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lutz Zacharias
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
PolyConnect - Leichtmetall-Polymer-Verbunde - Neue Konzepte zur Herstellung hybrider Verbundstrukturen auf Basis von Polymeren und Metallen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Rupprecht
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
PolyConnect - Leichtmetall-Polymer-Verbunde - Neue Konzepte zur Herstellung hybrider Verbundstrukturen auf Basis von Polymeren und Metallen / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
PolyConnect - Leichtmetall-Polymer-Verbunde - Neue Konzepte zur Herstellung hybrider Verbundstrukturen auf Basis von Polymeren und Metallen / Teilthema
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Gerhard Temmel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Forschungsprofilierung und Transfer an der WHZ
Kryopro - Kryogene Zerspannung für ressourcenschonende und leistungsgesteigerte Prozessketten im Automobilbau
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2015 - 06/2017
Erstellung eines integrierten Quartiersbezogenen Energie- und Klimaschutzkonzeptes (Kernstadt Netzschkau)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
06/2015 - 06/2016
Nachwuchsforschergruppe: DEF-suE - Demographic energy-balanced Framework for sustainable urban Environments
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
06/2015 - 10/2018
Entwicklung neuer Verfahrenskonzepte sowie Bauteilgeometrien zur Steigerung der Qualität und des Einsatzspektrums beim gasunterstütztem Spritzgießen komplexer 3D-Hohlstrukturen
Entwicklung und Verifikation eines Prüfkonzeptes zur objektiven Bauteilquantifizierung sowie Simulation der Verfahrenskonzepte
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2015 - 04/2017
r4-Wirtschaftsstrategische Rohstoffe, Verbundvorhaben MExEM - Keramische MembranExtraktionssysteme und adaptierte Elektrochemische Verfahren zur Gewinnung Metallischer Rohstoffe aus niedrigkonzentrierten Lösungen
Komplexbildner und Extraktionsmittel für Zielelemente in niedrigkonzentrierten Medien
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
05/2015 - 10/2018
LanoTex - Pflanzenklimatisierung
Textile Komponenten für die passive und aktive Klimatisierung
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2015 - 12/2017
Konzeption und Entwicklung eines intuitiven In-Home Bedien- und Feedbacksystems für Multi-Person Smart Homes
Konzeption und Entwicklung einer intelligenten Steuereinheit für Multi-Person Smart Homes
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Golubski
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
04/2015 - 06/2017
Untersuchungen an neuartigen Ventiltriebs- und Zylinderkopfkonzepten Teil 3
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2015 - 09/2015
Entwicklung von funktionalen 3D-gedruckten Polymerbauteilen mit metallischen und keramischen Oberflächen - METAPRINT
3D gedruckte Polymerbauteile mit Keramikschichten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Rupprecht
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2015 - 03/2017
Entwicklung einer neuartigen Paletten-Sortieranlage mit automatisierter Palettenidentifizierung und anschließender Reparatur, Lagerung und Weiterverarbeitung
Automatisierungs- und modulare Anlagentechnik, ganzheitliche Material- und Informationsflusssteuerung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
03/2015 - 02/2017
Leistungsfähigere Komponenten für Schiffsgetriebe durch ressourcen- und umweltschonende umformende Fertigungsstrategien
Effiziente Zerspanungslösungen für umformbasierte Fertigungsstrategien im Bereich der maritimen Getriebefertigung (MarGet)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2015 - 12/2019
Modulare Erweiterung eines KWKK-Gesamtsystems für komplexe Anwendungssituationen
Entwicklung von Lösungskonzepten und Auslegung von Komponenten für die Erweiterung eines KWKK-Gesamtsystems
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
03/2015 - 06/2017
Professorinnenprogramm II
Vorgriffsprofessur Wirtschaftsmathematik, Operations Research
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Petra Linke
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2015 - 08/2016
PrüfAss - Simulationsplattform für Fahrverhaltensabschätzung sowie Aktordynamikkonzept
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jens Mehnert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
03/2015 - 06/2017
PrüfAss - Simulationsplattform für Fahrverhaltensabschätzung sowie Aktordynamikkonzept
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
03/2015 - 06/2017
Entwicklung eines reaktiven Gleitlacksystems mit weißen Festschmierstoffen zur Verhinderung von Schwingungsverschleiß (Passungsrost, Tribokorrosion)
Modellprüfstandbau, wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2015 - 01/2017
Humanzentrierte, adaptive Steuerung integrierter Studienangebote
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
02/2015 - 12/2015
Entwicklung einer intelligenten Elektronik
1. Verlängerung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
02/2015 - 12/2015
Erstellung eines integrierten Quartiersbezogenen Energie- und Klimaschutzkonzeptes III (L-Feuchtwanger-Str., Zwickau)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
02/2015 - 01/2016
ERASMUS + -Austausch
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2015 - 12/2020
SAXEED:Plus
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2015 - 09/2017
Entwicklung eines neuartigen Messverfahrens für die prozessimmanente Kontrolle und Regelung des Laserabtragsniveaus bei der Mikrostrukturierung dreidimensionaler und stark profilierter Werkstückoberflächen
Entwicklung eines optischen Messverfahrens und Sensoraufbaus für die Echtzeiterfassung des Ablationsniveaus bei der Lasermikromaterialbearbeitung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2015 - 12/2016
Professorinnenprogramm II
Regelprofessur Schondelmaier
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Petra Linke
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2015 - 12/2019
Perspektiven energieautarker Logistik- und FM-Systeme für Dienstleistungen in der Wertschöpfungskette
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2015 - 05/2015
Umsetzung von Qualitätskonzepten in der Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (Verbundprojekt der Sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2015 - 12/2016
Optimierung des Zahnwellenprofils primär zur Drehmomentübertragung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Fertigungsmöglichkeiten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Masoud Ziaei
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2015 - 09/2017
POWER - Verstetigung der Präsenz- und Online-Wissensvermittlung zur Kompetenz-Erweiterung der Lehrenden und Studierenden an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU)
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2015 - 08/2017
LokSmart JETZT! 2 - E-Mobilität im lokalen smart grid - Pufferspeicher und Leistungselektronik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
11/2014 - 12/2019
Erstellung eines integrierten Quartiersbezogenen Energie- und Klimaschutzkonzeptes I (Glauchauer Straße, Weida)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2014 - 09/2015
Erstellung eines integrierten Quartiersbezogenen Energie- und Klimaschutzkonzeptes II (Parkstraße, Niederwürschnitz)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2014 - 09/2015
ADAB - Adaptive Datenbrille
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
11/2014 - 10/2017
Entwicklung und Verifizierung der Titalpulververarbeitung mittels Mikro-Laser-Sintern
Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Ti-Mikropulver und Prozessparametern zur MLS-Bauteilfertigung
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Christel Reinhold
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2014 - 09/2017
Entwicklung und Qualifizierung von Gleitführungssystemen auf Basis raumtemperaturhärtender nanopartikelverstärkter Epoxidharze
Tribologische Untersuchungen zum Reib-, Verschleiß- und Stick-Slip-Verhalten von Gleitführungssystemen sowie Untersuchungen von Materialkennwerten der neuen Gleitbeläge
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
10/2014 - 12/2016
Vaskularisierung perfundierter Lab on a chip Systeme mit integrierter Online Überwachung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2014 - 06/2017
GESA - E-Netz / Kurzzeit- und Langzeitsimulationen der Last- und Ertragsverläufe
Auslegung, Simulation und Festlegung des Mess-, Steuer- und Regelungskonzeptes für den automatischen, energie- und kosteneffizienten Betrieb des E-Speicher-Systems mit einem Kurzzeit- sowie einem Langzeitenenergiespeicher
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
10/2014 - 12/2016
Untersuchungen an neuartigen Ventiltriebs- und Zylinderkopfkonzepten Teil 2
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
10/2014 - 03/2015
Untersuchung thermischer Lastwechselfestigkeit verschraubter Stromschienen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
10/2014 - 02/2015
Effiziente Zerspanungslösungen für die Bearbeitung von Faserverbundkunststoffen unter Einsatz von Kühlschmierstoffen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
10/2014 - 09/2016
Gelenk-Endoprothetik-Prothese
3D-Messsystem sowie Messvorrichtung zur Ermittlung der Belastungsverteilung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2014 - 12/2016
Weiterentwicklung von Prüfverfahren für die vorhandene universelle Prüfzelle zur Optimierung neuartiger Produkte
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
09/2014 - 08/2015
Untersuchungen zum Einfluss der Wärmeleitfähigkeit der Deckschicht einer thermisch aktiven Deckenkonstruktion auf die Leistung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
09/2014 - 12/2014
Entwicklung von Flächenelektroden aus Karbon für elektrochemische Applikationen in der Bauindustrie
Entwicklung leitfähiger Textilien für den Einsatz als Mess- und Arbeitselektroden für elektrochemische Applikationen in der Bauwirtschaft
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Kirstin Hoffmann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2014 - 08/2017
Bedarfsgerechte, alltagsbegleitende Erfassung des patientenspezifischen Mobilitätsgrades auf Basis faseroptischer Technologien - MOBIL
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
09/2014 - 08/2016
Meine Sprache = Deine Sprache? Schüler erforschen Sprachdynamik
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Ines-Andrea Busch-Lauer
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Laufzeit:
09/2014 - 05/2016
Untersuchungen zur Eignung verfügbarer Editor-Programme für den Erstellungsprozess von virtuellen Modellstrecken
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
09/2014 - 02/2015
Thermisch aktive Hochleistungskeramik für das Falzen von Magnesiumblechwerkstoffen (Prozessentwicklung)
Entwicklung eines qualitätsgerechten Falzprozesses für Magnesiumblechwerkstoffe auf Basis einer innovativen Erwärmungstechnik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2014 - 08/2016
Thermisch aktive Hochleistungskeramik für das Falzen von Magnesiumblechwerkstoffen (Prozessentwicklung)
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2014 - 08/2016
SmartHeatTex - Integration Textiler Substrate mit gedruckter Carbon-Nanotube-Heizstruktur in Kunststoffverbundsysteme
Elektrische Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitskom-ponenten für den Anschluss dieser Heizstrukturen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
08/2014 - 09/2017
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
08/2014 - 12/2014
Neuentwicklung eines Kommunikationsgerätes mit Brillen-Blickpunktauswertung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
07/2014 - 10/2015
Wissenschaftliche Begleitung bei der Entwicklung eines energetischen Konzepts für die forstliche Ausbildungsstätte Bad Reiboldsgrün
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
07/2014 - 12/2014
Forschung zur Akustik von Motorrädern
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Foken
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
07/2014 - 12/2014
MEGATRA - Methodik zur Generierung von Freileitungsgroßkorridoren mit Hilfe geeigneter Werkzeuge
Entwicklung und Testung eines neuartigen Software-Tools zur 3D-Trassenfindung von Freileitungsgroßkorridoren sowie Kopplung mit geeigneten Hardware-Werkzeugen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Frank Grimm
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2014 - 10/2015
Kooperation zur Gebäudeenergetik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2014 - 06/2015
Studie zur Applikation moderner elektrischer Energiespeichersysteme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
07/2014 - 12/2014
Entwicklung einer Gesamtbearbeitungstechnologie für gedrallte Musterturbinenschaufeln
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2014 - 02/2015
Mikro-Lerneinheiten für INternetbasieres Teleteaching (MINT) - Entwicklung von internetbasierten Mikro-Lerneinheiten für MINT-Fächer an der DKU Almaty, KAZ und der KSUTCA Bishkek, KIRG.
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2014 - 12/2014
Entwicklung und Testung von mikrostrukturierten offenporigen Eisenhydroxid-basierten Agglomeraten zur Abscheidung von Schadstoffen aus Fluidströmen
Modellierung und Untersuchungen zur Wärme- und Stoffübertragung bei der Agglomeratherstellung/Testung sowie Charakterisierung verschiedener Agglomeratchargen hinsichtlich Materialeigenschaften und Sorptionskapazität unter Modell- und Realbedingungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2014 - 11/2016
Schließung der konzeptionellen und instrumentellen Lücke zwischen Konstruktion und Arbeitsvorbereitung mittels featurebasierten CAD-Modellen (KACAD)
Evaluierung, Konfiguration und Definition verschiedener wissenschaftlicher Methoden und moderner Heuristiken zur automatisierten Generierung von Fertigungsinformationen zur Sicherung einer durchgängigen Lösung von der Konstruktion bis zur Fertigung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
06/2014 - 10/2016
Entwicklung einer innovativen Wickelfalzanlage für die Erzeugung hochbelastbarer Leichtbau-Stützrohre für Filter
Entwicklung einer neuartigen Wickelfalztechnologie und deren anlagentechnische Realisierung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2014 - 05/2016
Leistungsvergleich neu zu entwickelnder Keramik-WSP beim Schruppfräsen von Nickelbasiswerkstoffen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2014 - 12/2015
Grundsatzuntersuchungen zu PVD-Dünnschichten beim Fräsen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2014 - 03/2015
Leistungsfähigkeit von VHM-Werkzeugen beim Schruppfräsen von Stahl
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2014 - 11/2014
SensorikTherm - SPRAYTRACKER
Untersuchung der Beziehung zwischen den Schichteigenschaften und Prozessparametern des Thermischen Spritzens
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Rupprecht
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2014 - 04/2016
Wissenschaftliche Analyse zur Eignung von Kurzzeitenergiespeichern in Industrieanwendungen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
04/2014 - 03/2015
Untersuchungen zur Klimatisierung von Outdoor-schränken für Telekommunikationsanlagen bei extremen Winterbedingungen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2014 - 08/2015
Dispersionsgesteuertes, interferometrisches Messverfahren zur in-line Charakterisierung von Wafertopografien (eRamp)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
04/2014 - 03/2017
InnoStrukt3D - EXIST-Gründerstipendium für den innovativen und sicheren Infrastrukturentwurf in 3D
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2014 - 03/2015
Fachzentrum für angewandte Simulation und Visualisierung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2014 - 03/2015
MENTOSA - Mentoring-Netzwerk Folgeprojekt II
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
04/2014 - 12/2014
Untersuchungen an neuartigen Ventiltriebs- und Zylinderkopfkonzepten Teil 1
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2014 - 09/2014
Elektrodynamische Krafteinprägung und automatisierte Einschwingzeitminimierung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lutz Krause
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2014 - 10/2014
Entwicklung eines analytischen Berechnungskonzeptes für formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen mit hypotrochoidischen Konturen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Masoud Ziaei
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2014 - 12/2017
Entwicklung eines EMV-Mess- und Prüfverfahren für Hochvoltelektroniksysteme von Elektrofahrzeugen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
03/2014 - 01/2018
Auslegung und architektonisch funktionale Gestaltung des textilbasierten leicht steuerbaren Funktionselements zur Wärmeabsorption (RaumConTex - AktivWall)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2014 - 02/2016
Untersuchungen zu Leuchtdichten von LED-Notleuchten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
03/2014 - 08/2014
Grundlagenuntersuchungen zum Explosivplattieren warmfester Werkstoffe für Bauteile in Schiffsdieselmotoren
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2014 - 12/2014
Leistungsfähigkeit von VHM-Bohrwerkzeugen mit unterschiedlichen Schichtsystemen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2014 - 10/2014
EXIST-Gründerstipendium: Überführung des greenBOX Prototyps in eine marktfähige Lösung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Thein
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2014 - 01/2015
Untersuchungen zu Blitzschutzmaßnahmen in Krankenhäusern
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
02/2014 - 07/2014
Modell der körpernahen Raumklimatisierung (RaumConTex-Arbeitsklima)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2014 - 03/2016
Elektrische Energietechnik mit besonderem Fokus auf die Energiespeichertechnik (Komponenten- bis Systemebene)
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2014 - 12/2015
EnResKu - Energie- und ressourceneffiziente Nachbehandlung von Kurbelwellen im Automobilbau
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Hybride Zylinderkopfhaube - Weiterentwicklung der akustischen, tribologischen und Leichtbaueigenschaften der hybriden Haubenstruktur
Akustik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Foken
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2014 - 11/2014
Prüfplanung und Messungen auf den Gebieten Koordinatenmesstechnik, Oberflächen- und Formmessung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Ulrich Lunze
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2014 - 01/2020
Methodik für den dreidimensionalen Entwurf und die virtuelle Abschätzung der Fahreigenschaften von Automobilteststrecken mittels neuartiger Werkzeuge
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Stand-Alone IR-Trocknungssystem für Mikro- und Nanostrukturen - I-Troysy
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rigo Herold
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Sprache als Schlüssel - Die Rolle von Sprachverwendung und Sprachverständnis für eine bessere Demenzdiagnostik bei gehörlosen Menschen
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Rachel Rosenstock
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Konzept zur Effizienzsteigerung im TGA-Bereich durch Integration eines neuartigen Gleichstromnetzes und nutzerorientierte Vernetzung interoperabel agierender Subsysteme - EGNIAS
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Stephan Kassel
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Entwickeln eines Qualitätsbeurteilungsverfahrens für Parkbauentwürfe
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Schuster
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2014 - 10/2014
Stand-Alone IR-Trocknungssystem für Mikro- und Nanostrukturen - I-Troysy
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Grimm
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Konzept zur Effizienzsteigerung im TGA-Bereich durch Integration eines neuartigen Gleichstromnetzes und nutzerorientierte Vernetzung interoperabel agierender Subsysteme - EGNIAS
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Stand-Alone IR-Trocknungssystem für Mikro- und Nanostrukturen - I-Troysy
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Anodisch oxidiertes Aluminium als Formwerkzeug für nanostrukturierte Antireflexionsschichten
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Daniel Schondelmaier
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Anodisch oxidiertes Aluminium als Formwerkzeug für nanostrukturierte Antireflexionsschichten
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Werkstoffauswahl und -charakterisierung für verschleißbelastete Extrusionswerkzeuge
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Eigenschaftscharakterisierung von Dünnschichten auf Werkzeugen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Weiterentwicklung von Orbitalmotoren auf konstruktivem Gebiet, Prüfung der Motoren auf einem beim Auftragnehmer befindlichen Prüfstand hinsichtlich Nutzungsdauer, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Gunter Riedel
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Grundlagenuntersuchungen an Karosserieziehteilen
Materialflussbewertungen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2014 - 08/2014
Sprache als Schlüssel - Die Rolle von Sprachverwendung und Sprachverständnis für eine bessere Demenzdiagnostik bei gehörlosen Menschen
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Martin Grünendahl
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
01/2014 - 12/2014
Lokale, hochauflösende 3D-CFD-Simulation der Schmierspaltströmung in einem instationär belasteten Radialgleitlager
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Reinke
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
12/2013 - 04/2014
Entwicklung von Oberflächenstrukturierungen und Replikaten auf der Basis der Laserinterferenzlithographie sowie eines thermischen/mechanischen Perforationsverfahrens, Testaufbauten im Labormaßstab (NAPF)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Daniel Schondelmaier
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
12/2013 - 11/2015
CFD-Gleitlager II
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Reinke
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
12/2013 - 04/2014
Untersuchung zu den speziellen Anforderungen an den Detailliertheitsgrad und die Aktualität von Straßendaten aus Sicht der Audi AG
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
12/2013 - 06/2014
eBus Skorpion – Automatisiertes Plug-In-System
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Thein
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
11/2013 - 07/2016
Forschung zur quasi-in-situ-Adaption eines Sensorsystems zur Charakterisierung der Wellenfront in einem Waferbelichter basierend auf einem Hartmann-Shack-Sensorsystems
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
11/2013 - 10/2014
Chemische Analyse von Beschichtungssystemen auf Komponenten des Pkw-Bremssystems
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
10/2013 - 12/2013
Entwicklung eines modularen Oberschenkelknochen-Implantats unter Anwendung des Funktionsleichtbaus und Verwendung textiler Strukturen zur Weichteilanbindung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
10/2013 - 09/2015
Evaluierung der optischen Grundlagen und Erarbeitung der optischen Konfiguration sowie des didaktischen Gesamtkonzeptes für eine innovativen Lernplattform Lasertechnik - Nichtlineare Optik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2013 - 09/2015
Job Factory - Career Service / Kompetenzentwicklung - Verlängerungsprojekt II
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
10/2013 - 11/2014
Elektrische Speichersysteme III
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
10/2013 - 12/2013
Untersuchungen zur laserbasierten Oberflächenstrukturierung mit dem Ziel der Verbesserung des Ein- und Anwachsverhaltens der Weichteile (Femur)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2013 - 09/2015
Freiluftlabor "Neue Mobilität" am Sachsenring
ePay "EMV-Robuste Energieabrechnungsszenarien für Gridkomponenten in der E-Mobilität" / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2013 - 05/2016
Entwicklung prozessbausteinbasierter Modelle, Algorithmen und Wissenbasen für einen Planungsassistenten zur Technologieoptimierung (WATOP)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2013 - 08/2015
Freiluftlabor "Neue Mobilität" am Sachsenring; ePay "EMV-Robuste Energieabrechnungsszenarien für Gridkomponenten in der E-Mobilität" / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2013 - 05/2016
Freiluftlabor "Neue Mobilität" am Sachsenring; ePay "EMV-Robuste Energieabrechnungsszenarien für Gridkomponenten in der E-Mobilität" / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2013 - 05/2016
Hybride Zylinderkopfhaube - Weiterentwicklung der akustischen, tribologischen und Leichtbaueigenschaften der hybriden Haubenstruktur
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2013 - 11/2014
Entwicklung eines Systematik von Zeitbausteinen am Beispiel der Abteilung Refurbishment
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Torsten Merkel
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2013 - 10/2013
Weiterentwicklung der Prozessoptimierung der Integration nicht akademischer und akademischer Ausbildung in der wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2013 - 08/2014
Hybride Zylinderkopfhaube - Weiterentwicklung der akustischen, tribologischen und Leichtbaueigenschaften der hybriden Haubenstruktur
Thermomechanische Werkstoffcharakterisierung mittels DMA
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
09/2013 - 11/2014
Entwicklung einer Software zur Planung von Hüftimplantat-Operationen und eines Messinstruments für die Markierung der Gelenkkopf-Schnittlinie
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2013 - 08/2015
Entwicklung und Evaluierung eines industrietauglichen Messplatzes zur Bestimmung der Dispersion in multimodalen Lichtwellenleitern
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2013 - 07/2016
Untersuchungen zur Vorspannkraft beim längsgesteuertem Anziehen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Willfried Lori
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2013 - 02/2014
Thermodynamische Modellierung und Bewertung der Effizienz des Wärmetauschers (RaumConTex-Hottex)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
07/2013 - 06/2015
Kryogene Zerspanung - Grundlagenversuche am Turbinengehäusewerkstoff 1.4849
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2013 - 09/2013
Thermodynamische Konzeption und Labortest des Musters der Netzknotenstation
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
06/2013 - 11/2015
Entwicklung des Schwarmreglers
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
06/2013 - 11/2015
Elektromobilität vor Ort aus einer Hand in der Zukunft (ZEmO)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2013 - 06/2016
Entwicklung einer PLC-Testplattform HomePlug Green PHY
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2013 - 12/2013
Leistungsfähigkeit von VHM-Bohrwerkzeugen mit unterschiedlichen Schichtsystemen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2013 - 04/2014
Untersuchungen zur Vorspannkraft an Schraubenverbindungen beim längsgesteuerten Anziehen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Willfried Lori
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2013 - 12/2013
Serielles EMV-optimiertes Bordnetz mit dynamischer Spannungsanpassung DYNASPA (VIP)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2013 - 04/2017
Methodik zur optimierten Routennavigation für Elektrofahrzeuge in Abhängigkeit von der Energiebilanz
Einfluss der Verkehrsdichte auf den Energieverbrauch
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
05/2013 - 10/2013
Reibwertuntersuchungen an 100Cr6 Prüfkörpern mit chemisch modifizierter PTFE-Fettpaste im SRV4-Testsystem nach DIN 51834
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2013 - 06/2013
Rheologische Untersuchungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2013 - 10/2013
Entwicklung einer Prüfzelle zur normgerechten Leistungsmessung von Raumheizkörpern und Konvektoren
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2013 - 10/2013
Hybride Kunststoffspritzgussteile mit eingelegtenkomplexen Laserinterbauteilen zur kostenoptimierten Fertigung von Kleinserien - Prozessentwicklung und Durchführung der Spritzgussanwendung mit LS-Einlegeteilen/Werkstoffprüfung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2013 - 03/2015
Wissenschaftliche Analyse zur Eignung von Kurzzeitenergiespeichern in einer Industrieanwendung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
04/2013 - 12/2013
MENTOSA - Mentoring-Netzwerk Sachsen Folgeprojekt I
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
04/2013 - 03/2014
Elektrische Speichersysteme II
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
04/2013 - 09/2013
Entwicklung eines technologischen Verfahrens zur kontextsensitiven Extraktionen von FM-relevanten Informationen und deren Transformation in AR-basierte Darstellungen (FMStar)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
03/2013 - 10/2015
Energie-, Antriebs- und Fahrdynamikmanagement für elektromobile Einzelradantriebe / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
03/2013 - 12/2013
Entwicklung kontinuierlicher unrunder Innen- und Außenkonturen für formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen und Ermittlung analytischer Lösungsansätze
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Masoud Ziaei
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2013 - 08/2016
Energie-, Antriebs- und Fahrdynamikmanagement für elektromobile Einzelradantriebe / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Eckehard Ritte
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
03/2013 - 12/2013
Schlichten einer Kundenschaufel aus Plattentitan
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2013 - 05/2013
Entwicklung einer intelligenten Elektronik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
03/2013 - 01/2015
Präventives Gesundheitsmanagement
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Elke Ochsmann
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
03/2013 - 12/2014
Tribologische und akustische Weiterentwicklung einer Zylinderkopfhaube
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2013 - 06/2013
Methodik zur optimierten Routennavigation für Elektrofahrzeuge in Abhängigkeit von der Energiebilanz
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Golubski
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Ubiquitäre Infrastrukturen - Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2014
InPro-MMS: Intelligente Prozessauslegung zur schmierstoffmengenoptimierten MMS Bearbeitung / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Herstellung und Charakterisierung von mittels Elektroimpulstechnik erzeugten, neuartigen Werkstoffen für Implantate / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Optoelektronisches Assistenzsystem für sehbehinderte Menschen (Blindennavigation) / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lutz Zacharias
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Konzept und technische Voruntersuchungen zur thermischen Kälteerzeugung für Kühlungs- und Klimatisierungsabwendungen in Nutzfahrzeugen / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Steffen Zwahr
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Konzept und technische Voruntersuchungen zur thermischen Kälteerzeugung für Kühlungs- und Klimatisierungsabwendungen in Nutzfahrzeugen / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Helmut Eichert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Herstellung und Charakterisierung von mittels Elektroimpulstechnik erzeugten, neuartigen Werkstoffen für Implantate / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jens Füssel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
InPro-MMS: Intelligente Prozessauslegung zur schmierstoffmengenoptimierten MMS Bearbeitung / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Neidhardt
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Optoelektronisches Assistenzsystem für sehbehinderte Menschen (Blindennavigation) / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Konzept und technische Voruntersuchungen zur thermischen Kälteerzeugung für Kühlungs- und Klimatisierungsabwendungen in Nutzfahrzeugen / Teilprojekt
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Monique Dorsch
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Ubiquitäre Infrastrukturen - Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2014
Ubiquitäre Infrastrukturen - Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
02/2013 - 12/2014
Herstellung und Charakterisierung von mittels Elektroimpulstechnik erzeugten, neuartigen Werkstoffen für Implantate / Teilprojekt
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Optoelektronisches Assistenzsystem für sehbehinderte Menschen (Blindennavigation) / Teilprojekt
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Kirstin Hoffmann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Optoelektronisches Assistenzsystem für sehbehinderte Menschen (Blindennavigation) / Teilprojekt
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Beate Mitzscherlich
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
InPro-MMS: Intelligente Prozessauslegung zur schmierstoffmengenoptimierten MMS Bearbeitung / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Methodik zur optimierten Routennavigation für Elektrofahrzeuge in Abhängigkeit von der Energiebilanz / Teilprojekt
Entwicklung eines Algorithmus und eines Tools für die Suche einer Fahrtstrecke unter Beachtung des geringsten Energiebedarfes in Abhängigkeit verschiedener Einflussfaktoren
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Festlegung, Entwicklung und Bewertung von Alternativwerkstoffen sowie Lösungen zu deren Verarbeitbarkeit mit dem Ziel der Verbesserung der Laminateigenschaften des Drainagematerials in getauchten Membransystemen (InnoMemSys)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2013 - 03/2015
Konzept und technische Voruntersuchungen zur thermischen Kälteerzeugung für Kühlungs- und Klimatisierungsanwendungen in Nutzfahrzeugen / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2013 - 12/2013
Elektrische Energiespeicher zum Einsatz an dezentralen Energieversorgungsanlagen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2013 - 02/2014
Entwicklung von Lösungen zur Gebäudeklimatisierung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2013 - 12/2014
Entwicklung eines Reibbelag-Systems aus duroplastischen Kunststoffen mit verbesserten tribologischen Eigenschaften sowie der Prozesstechnologie, das ohne spezielles Trägermaterial im Offshore-Bereich mit stark verminderten Stückkosten verwendet werden kann
Prozesstechnik zur Herstellung von Duroplasten aus Phenolharzen/Epoxidharzen von strukturiert eingelegten Geweben
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 03/2015
Intelligenter Spreizer für die Wirbelsäulenchirurgie
Entwicklung einer Sauerstoffsättigungs-Sensorik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2013 - 10/2014
Bildungsinitiative "Schaufenster Elektromobilität" Bayern/Sachsen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2013 - 06/2016
Neues Logistik-Dienstleister-Konzept für die VW Sachsen GmbH
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Schwarz
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2013 - 06/2014
Logistikplanung Karosseriebau für die VW Sachsen GmbH
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Schwarz
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2013 - 06/2014
Entwicklung eines leitfähigen Garnes mit besonderer Eignung für sticktechnische Anwendungen
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 12/2014
Vorlaufforschung auf dem Gebiet Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement (QS/QM) in der Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Förderzeitraum 2013/14
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2013 - 12/2014
Entwicklung eines Hüftimplantatsystems bestehend aus einer patientenspezifisch einstellbaren modularen Hüft-Endoprothese sowie des dafür erforderlichen Messsystems zur objektiven Ermittlung des Hüftrotationszentrums und der Beinlänge
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 12/2014
Entwicklung eines Systems zur objektiven Ermittlung der Beinlänge und des Hüft-Rotationszentrums mittels 1. Laser-Abstandsmessung, 2. Strukturierter Beleuchtung, 3. Optimierung Messsystem hinsichtlich EMV und elektrischer Sicherheit
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2013 - 12/2014
Leistungsermittlung mit neuen Schneidstoffsorten bei der Fräsbearbeitung von Turbinenschaufeln aus X12CrNiMoV12-3
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 03/2014
Elektrische Energiespeicher zum Einsatz an dezentralen Energieversorgungsanlagen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2013 - 12/2013
Prüfplanung und Messungen auf den Gebieten Koordinatenmesstechnik, Oberflächen- und Formmessung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Ulrich Lunze
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 12/2013
Kompetenzprojekt zur Bearbeitung von Nickelbasislegierungen mit drei neu entwickelten Schaftfräser- Werkzeuglösungen aus Schneidkeramik
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 12/2013
Konische Vollhartmetallfräser und Ballnose-Conefit-Fräser zur Bearbeitung von Turbinenschaufelplattformen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 12/2013
Werkstoffauswahl und -charakterisierung für verschleißbelastete Extrusionswerkzeuge
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 12/2013
Eigenschaftscharakterisierung von Dünnschichten auf Werkzeugen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Mücklich
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 12/2013
Technologieentwicklung und Prototypenherstellung für Differentialauslegung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 02/2013
Entwicklung einer autarken Viskostitätsregeleinheit zur Überwachung und Regelung der Viskosität von Kunststoffschmelzen beim Spritzgießen
Grundlagen, Simulation, Auslegung und Charakterisierung zur Entwicklung einer Viskositätsregeleinheit im Spritzgussprozess
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 04/2015
Entwicklung der Garn- und Schnittkonstruktion von Zeckenschutztextilien mit Langzeitwirkung im Groß- und Kleintierbereich sowie deren Konfektionierung
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 02/2015
Konische Vollhartmetallfräser und Ballnose-Conefit-Fräser zur Bearbeitung von Turbinenschaufelplattformen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 12/2014
Leistungsermittlung mit neuen Schneidstoffsorten bei der Fräsbearbeitung von Turbinenschaufeln aus X12CrNiMoV12-3
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2013 - 03/2014
Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme von Modulen einer Sprühbeschichtungsanlage geeignet zur Schichtpräparation mittels Sprühbeschichtung für Schichtdicken im Bereich von ≤ 3 µm (SprühTopo)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Grimm
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
12/2012 - 11/2015
Standortmarketingkampagnen für den Landkreis Zwickau
Basisanalysen zur Erstellung eines Marketing- Konzepts für die Wirtschaftsförderung des Landkreises Zwickau mit Fokus auf die Akteure der Wirtschaft
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Gundolf Baier
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
12/2012 - 06/2013
KSS-Performance-Vergleich bei der Gewindeherstellung an nichtrostendem Stahl und an einer Titanlegierung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
11/2012 - 12/2012
eBusiness-Lotse Chemnitz
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2012 - 09/2015
Job Factory - Career Service / Kompetenzentwicklung - Verlängerungsprojekt I
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
10/2012 - 11/2013
Bewertung von drei Grundkörpervarianten der Baureihe Rundplattenfräser mittels statischer und dynamischer Belastungstests
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2012 - 03/2013
LokSmart JETZT!
Analyse einer Steuereinheit für stationäre Speicher
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2012 - 08/2015
Grundsatzuntersuchungen zur Abstrahlcharakteristik von integrierten Fahrzeug-Sendeantennen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2012 - 12/2012
Realisierung von Flockstrukturen auf spezifischen Subtraten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2012 - 12/2012
CRM-KOMU - Entwicklung eines CRM-Konzepts für mittelständige Unternehmen - dargestellt am Bsp. der BÄKO Ost eG
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Stephan Kassel
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2012 - 09/2013
Entwicklung eines kompakten Aggregates – bestehend aus einem BHKW und einer Absorptionskältemaschine – zur gleichzeitigen Bereitstellung von elektrischer Energie, Wärme und Minuskälte für Anwendungen im niedrigen Leistungsbereich
Konzeptentwicklung und Dimensionierung für Teilkomponenten (insbesondere Anlagenkopplung und MSR-Technik) sowie das Gesamtaggregat - basierend auf detaillierter Bedarfsprognostik, Energie- und Stoffbilanzierung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
09/2012 - 09/2013
Adaptives Schneiden offener dünnwandiger oberflächenveredelter Aluminiumprofile
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2012 - 02/2015
Entwicklung eines qualitätsgerechten Schneidprozesses für ein breites Spektrum offener dünnwandiger oberflächenveredelter Aluminiumprofile
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2012 - 02/2015
Verfahrensentwicklung für kostenadäquate keramische Produkte
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2012 - 10/2014
Verschleißverhalten von Hartstoffschichten in oszillierend bewegten Gelenklagern
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2012 - 02/2013
Verfahrensentwicklung für kostenadäquate keramische Produkte
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2012 - 10/2014
Systematischer Entwurf und Anwendung intelligenter digitaler Regelverfahren zur Optimierung der Energie-Effizienz von elektronischen Stromversorgungen mit Power Factor Correction (PFC-Opt)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lutz Zacharias
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2012 - 08/2015
Entwicklung der funktionsbestimmenden Elemente von Pritschenaufbau und Ladungssicherung (Kombier)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jens Mehnert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
09/2012 - 10/2014
Untersuchung und Optimierung der HF-Eigenschaften von passiven Bauteilen von Busschnittstellen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
09/2012 - 12/2012
Frästests mit neu entwickelten Schneidstoffen und Geometrien für die Bearbeitung hochwarmfester Stähle
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2012 - 12/2012
Entwicklung einer EMV-gerechten Hochvoltverkabelung für das elektrische Traktionssystem von Kraftfahrzeugen im Rahmen der Elektromobilität
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
08/2012 - 09/2015
AlN und a-C:H-Beschichtungen von frei tragenden Si3N4-Membranen für Röntgen-Optiken
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Ullrich Reinhold
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2012 - 10/2012
Entwicklung des systemübergreifenden Kollaborationskonzeptes (PeriHoch)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jens Mehnert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2012 - 10/2014
Wachstumskern Potenzial - Entwicklung eines Versuchsmotors mit neuartiger Ventilsteuerung (OptiVent)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2012 - 07/2014
Verfahrenstechnische Auslegung von Komponenten für komplexe KWKK-Systeme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2012 - 11/2014
Nachwuchsforschergruppe: Finanzcontrolling auf Basis von Kapitalflussrechnungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernd Zirkler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
08/2012 - 12/2014
Wissenschaftliche Studie zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern aus Entwässerungsstollen des Mansfelder Reviers für die Gebäudeklimatisierung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
07/2012 - 10/2012
Entwicklung eines pyrometrisch-optischen Messverfahrens zur Echtzeiterfassung des Temperaturverlaufes in der Bearbeitungszone einer Lasermaterialbearbeitungsanlage beim Schneiden und Fügen von Nichteisenmetalle
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2012 - 06/2014
TraCim - Traceability for computationally-intensive metrology
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Ulrich Lunze
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2012 - 12/2014
Nachwuchsforschergruppe: A²LICE Ambient Assisted Living in Controlled Environments
Zur Schließung der konzeptionellen Lücke in der medizinischen Versorgungskette zwischen stationärer Pflege und (kommunaler) Wohnungswirtschaft in Sachsen
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Anke Häber
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2012 - 12/2014
Nachwuchsforschergruppe: A²LICE Ambient Assisted Living in Controlled Environments
Zur Schließung der konzeptionellen Lücke in der medizinischen Versorgungskette zwischen stationärer Pflege und (kommunaler) Wohnungswirtschaft in Sachsen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Golubski
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2012 - 12/2014
Nachwuchsforschergruppe: A²LICE Ambient Assisted Living in Controlled Environments
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Martin Grünendahl
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
07/2012 - 12/2014
Nachwuchsforschergruppe: A²LICE Ambient Assisted Living in Controlled Environments
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2012 - 12/2014
Untersuchungen spezieller Sicherungsscheiben für Schraubenverbindungen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Willfried Lori
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2012 - 09/2012
Analytische und numerische Untersuchungen zu speziellen Verschraubungsstellen an Computertomografen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Willfried Lori
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2012 - 01/2013
Schmierstoffanalyse einer perflourierten Spezialflüssigkeit auf Polytherbasis
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2012 - 11/2012
Entwicklung von Methoden und Verfahren zur Optimierung und Erfassung von Energieverbräuchen im Krankenhaus
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
05/2012 - 11/2012
Qualifizierende tribologische Untersuchungen zum Reibverhalten und zum Verschleißwiderstand gegen Schwingungsverschleiß von komplexen Schmierstoffen sowie zur Klärung des Schichtbildungsmechanismus der verwendeten neuen reaktiven Festschmierstoffe (EQHSS)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2012 - 10/2014
Implantate aus impulsverdichteten Material
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2012 - 06/2012
Werkstoffcharakterisierung mittels mechanischer und zerstörungsfreier Prüfverfahren
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Manfred Dietz
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2012 - 04/2012
Simulation der akustischen Eigenschaften von Türen und Klappen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Foken
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2012 - 12/2012
Wirkmedienbasierte Schaftwerkzeuge zur mechanischen Bearbeitung harter Werkstoffverbunde
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2012 - 09/2014
Akustische Simulationsrechnungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Foken
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2012 - 12/2012
EKO-SASEMU 2 Erweiterungskonzept einer Servicearchitektur für das Schnittstellenmanagement eines mittelständischen Unternehmens am Beispiel der BÄKO Ost eG
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Stephan Kassel
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
03/2012 - 08/2015
Entwicklung und Validierung tribologischer Untersuchungsmethoden zur Durchführung und Bewertung von Reibungs- und Verschleißvorgängen am Kolben-Liner-System
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2012 - 08/2014
Entwicklung des ganzheitlichen Systems einschließlich der systembezogenen Software sowie Auswahl und Integration der Interaktionswerkzeuge unter Beachtung der Akteursszenarien (IPADOK)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
03/2012 - 07/2013
Auslegung der Verschraubungen an Bahngetrieben
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Willfried Lori
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2012 - 04/2012
Entwicklung einer Ultraschallnachbehandlungstechnologie für Schneidstempel und Untersuchung der Effekte
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2012 - 01/2014
Einführung einer Plankapitalflussrechnung für das Finanzcontrolling
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernd Zirkler
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
02/2012 - 05/2012
Virtuelle Logistik: Softwareanpassung und Datenmigration zur Vorbereitung des MQB A 7
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Schwarz
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
02/2012 - 12/2012
Reibwertuntersuchungen an 100Cr6 Prüfkörpern mit chemisch modifizierter PTFE-Fettpaste im SRV4-Testsystem nach DIN 51834
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2012 - 09/2012
Frästests mit neu entwickeltem Planfräsertyp mit innovativ gestalteten WSP-Typen beim Schruppen von Turbinenschaufeln
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2012 - 08/2012
Gesenkschmieden, Materialbewertungen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2012 - 03/2013
Entwicklung eines Messverfahrens zur Bestimmung der EMV-Eigenschaften von Hochvolthalbleitern für elektrische Antriebe in Elektrofahrzeuge
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Entwicklung und Realisierung einer Referenzplattform für Powerline Communication als Schnittstelle zwischen Elektrofahrzeug und Ladesäule sowie deren Untersuchung und Bewertung aus Sicht der EMV
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
EMV-Grundsatzuntersuchungen zu Ethernet im Fahrzeug
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Ambient Assisted Living im kommunalen Wohnungsbau zur Bewältigung demografischer Probleme im Gesundheitswesen
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Golubski
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Grundsatzuntersuchung der elektromagnetischen Störfestigkeit und -emission eines innovativen Fahrzeugkonzepte
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 02/2012
Grundlagenuntersuchungen an CAN-Leitungen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 03/2012
Intelligente Infrastrukturanlage - Grundlage für straßenorientierte Elektromobilität
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Intelligente Infrastrukturanlage - Grundlage für straßenorientierte Elektromobilität
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Bewertung der Ablenkungswirkung von Systemen und Bedienelementen im Fahrzeug-Cockpit
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2012 - 02/2012
Entwicklung von Lösungen zur Gebäudeklimatisierung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2013
Autonome intrisische Aktoren auf Basis von Verbundelementen für energieautarke Gebäudefassaden (ActorWall) /Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Holger Klose
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Autonome intrisische Aktoren auf Basis von Verbundelementen für energieautarke Gebäudefassaden (ActorWall) /Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Belastungs- und Bruchüberwachung von Windkraftrotoren (WindSens) / Teilprojekt
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Kirstin Hoffmann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Untersuchung des Energiemanagements elektromobiler Fahrantriebe mit dualen Energiespeichern / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Untersuchung des Energiemanagements elektromobiler Fahrantriebe mit dualen Energiespeichern / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Pohl
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Untersuchung des Energiemanagements elektromobiler Fahrantriebe mit dualen Energiespeichern / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Entwicklung eines Pkw-Technologieträgers zur Erforschung elektromobiler Antriebssysteme bezüglich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Reichweite / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Belastungs- und Bruchüberwachung von Windkraftrotoren (WindSens) / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lutz Zacharias
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Vorlaufforschung auf dem Gebiet Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement (QS/QM) in der Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Förderzeitraum 2012
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Untersuchung des Energiemanagements elektromobiler Fahrantriebe mit dualen Energiespeichern / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Reinke
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Entwicklung eines Pkw-Technologieträgers zur Erforschung elektromobiler Antriebssysteme bezüglich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Reichweite
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Entwicklung eines Pkw-Technologieträgers zur Erforschung elektromobiler Antriebssysteme bezüglich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Reichweite / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Cornel Stan
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Belastungs- und Bruchüberwachung von Windkraftrotoren (WindSens) / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Ambient Assisted Living im kommunalen Wohnungsbau zur Bewältigung demografischer Probleme im Gesundheitswesen / Teilprojekt
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Anke Häber
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Ambient Assisted Living im kommunalen Wohnungsbau zur Bewältigung demografischer Probleme im Gesundheitswesen / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Ambient Assisted Living im kommunalen Wohnungsbau zur Bewältigung demografischer Probleme im Gesundheitswesen / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wilfried Schlüter
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Ambient Assisted Living im kommunalen Wohnungsbau zur Bewältigung demografischer Probleme im Gesundheitswesen / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Rainer-Hertting Thomasius
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Elektrische Energiespeicher zum Einsatz an dezentralen Energieversorgungsanlagen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Autonome intrisische Aktoren auf Basis von Verbundelementen für energieautarke Gebäudefassaden (ActorWall) /Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Frank Schüler
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Reibwertuntersuchungen an Prüfkörpern mit einer speziellen Reibbelagbeschichtung im SRV4-Test-system nach DIN 51834
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Christian Busch
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2012 - 06/2012
Gesenkschmieden, Materialbewertungen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2012 - 03/2013
Planungssystematik für logistische Dienstleistungen
Standardisierungsmethodik und Werkzeugkonzept
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Schwarz
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
01/2012 - 09/2014
EMV-Grundsatzuntersuchungen zur ausgedehnten Integration des FlexRay-Bussystems im Kraftfahrzeugen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
01/2012 - 12/2012
Untersuchung zur Schallabstrahlung 2. Abschnitt Ergänzungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Foken
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
10/2011 - 12/2011
Entwicklung, Optimierung und Testung einer Mikrobiologischen Brennstoffzelle (MFC) für die Nutzung alternativer, biochemischer Energiepotentiale in der Aquakultur
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2011 - 09/2014
Aus- und Weiterbildung im Prozess des lebenslangen Lernens - AnIA
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
10/2011 - 08/2014
Entwicklung, Optimierung und Testung einer Mikrobiologischen Brennstoffzelle (MFC) für die Nutzung alternativer, biochemischer Energiepotentiale in der Aquakultur
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Hans-Dieter Schnabel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
10/2011 - 09/2014
Softwareentwicklung für die energieeffiziente Zyklierung für sicherheits- und lebensdauerrelevante Untersuchungen an elektrischen Energiespeichersystemen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
10/2011 - 02/2014
SAXEED.next
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Gabriele Günther
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
10/2011 - 12/2014
Alternative CAD-CAM-Systeme - Funktionsmustertests und Einsatzbewertung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2011 - 12/2012
Wissenschaftliche Begleitung bei der Entwicklung eines thermischen Fassadenkollektorsystems
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
09/2011 - 08/2014
Entwicklungen Featurebasiete Modelle und Algorithmen für ein Assistenzsystem zur energetischen optimalen Technologieauswahl für die Teilefertigung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2011 - 08/2013
Optimierung der Integration von Aus- und Weiterbildung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
09/2011 - 08/2013
Stochastische Galerkin Methode - Grundlagen und Algorithmen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Hans-Jörg Starkloff
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2011 - 10/2015
Grundlagenuntersuchungen zum Anformen einer neuartigen Kalottenkontur in eine Turboladerschaufel
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2011 - 03/2013
Realisierung eines Cavity Ring Down Messplatzes zur Bestimmung geringer optischer Reflexionsverluste unter definierten Reflexionswinkel bei definierten Arbeitswellenlängen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2011 - 07/2013
Entwicklung einer Methodik zur automatisierten Optimierung von dünnwandigen Strukturen unter Beachtung von Festigkeits- und Akustikanforderungen in der Konstruktion
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Uwe Fischer
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
08/2011 - 07/2014
EKO-SASEMU 1 Erweiterungskonzept einer Servicearchitektur für das Schnittstellenmanagement eines mittelständischen Unternehmens am Beispiel der BÄKO Ost eG
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Stephan Kassel
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2011 - 02/2012
Anwendung des Ultraschallschweißverfahrens auf spez. Membransysteme
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2011 - 07/2012
Blended Learning BMT: Grundlagen der Biomedizinischen Technik im Überblick
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jens Füssel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
06/2011 - 02/2012
Evaluation der Modellregionen für die geriatrische Versorgung in Sachsen
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Beate Mitzscherlich
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Laufzeit:
06/2011 - 06/2013
Hartfräsbearbeitungsstrategien für Mikro- und Makrostrukturen an Formteilen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2011 - 10/2013
Mathematische Algorithmen zur Segmentierung von 3D-Messpunktewolken
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Ulrich Lunze
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2011 - 04/2013
ALD-Innenbeschichtungen für Röntgenoptiken
ALD-Beschichtungsprozess
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Hans-Dieter Schnabel
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
05/2011 - 12/2013
Technologie- und Prozessstrategie zur Substitution des Erodierens bei der Herstellung gehärteter mikrostrukturierter Formnestoberflächen (SubEro) - Hartfräsbearbeitungsstrategien für Mikro- und Makrostrukturen an Formteilen
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2011 - 10/2013
Theoretische Untersuchungen mit Hilfe von numerischen Methoden zur Optimierung der Baugruppe des Blow-By-Systems und experimentelle Prüfung an befeuerten Verbrennungsmotoren
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2011 - 12/2013
Topologieuntersuchungen elektromobiler Fahrantriebe mit dualen Energiespeichern
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
03/2011 - 12/2011
Entwicklung eines Hüllkörpers aus technischen Textilien für eine Kleinwasserkraftanlage
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2011 - 06/2013
Parkverhalten Parkhaus Centrum Zwickau
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Andreas Schuster
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
02/2011 - 11/2012
Simulation der Kurbelwellenbearbeitung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2011 - 12/2012
Entwicklung von Lösungen zur Gebäudeklimatisierung
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2011 - 12/2012
Entwicklung und Herstellung von mehrschaligen hochschalldämmenden Bauteilen aus naturfaserverstärktem Kunststoff
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2011 - 03/2013
Dimensionierung und Bewertung der energetischen Effizienz beim Einsatz textiler thermisch aktiver Wand- und Deckensysteme (Teilprojekt 1)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2011 - 02/2013
Entwicklung und Konfektionierung von medienführenden technischen Gewebe durch die Nutzung von Spezialtechnologien (Teilprojekt 1)
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2011 - 12/2012
Charakterisierung der optischen Strahlung eines Störlichtbogens in Abhängigkeit von unterschiedlichen Betriebsparametern
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
12/2010 - 07/2012
CFD-Gleitlager
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Reinke
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
12/2010 - 05/2013
Experimentelle und numerische Untersuchungen der Schmierspaltströmung in einem Gleitlagermodellprüfstand
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Reinke
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
12/2010 - 05/2013
Entwicklung der methodischen Grundlagen zur räumlichen Veranschaulichung und interaktiven Präsentation der Ergebnisse hochkomplexer Bauplanungsprozesse am Bsp. der unterschiedlichen Planungsstufen des Straßenentwurfsprozesses
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
11/2010 - 01/2012
Effizientere Elektrodenkappenbearbeitung - Optimierung der Werkzeugmikrogeometrie
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2010 - 12/2012
Prozessentwicklung für die laserschweißgerechte Ausführung offener Schnittkonturen an Blechteilen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2010 - 10/2011
Entwicklung und technische Realisierung einer Superkontinuumsquelle mit erhöhter spektraler Leistungsdichte im UV- und VIS-Bereich auf Basis aktiver und passiver Photonischer Kristallfasern
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
09/2010 - 11/2012
Entwicklung eines Latentwärmespeicherpolymers zur Herstellung eines neuartigen innovativen blasgeformten Wärmespeichers
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2010 - 10/2011
Entwicklung und Optimierung einer modularen Trennvorrichtung zur Kombination von elektrolytischer Entkeimung und Filtration von Prozesswässern
Dimensionierung und Optimierung der Trennvorrichtung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2010 - 07/2012
Rezepturentwicklung zum Compoundierung coriumverstärkter Kunststoffgranulate
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2010 - 11/2012
Entw. einer Spritzgießtechnologie zur Herstell. einer Einwegzahnbürste aus Papier ohne polymeren Binder bzw. biologisch abbaubarem Binder
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
07/2010 - 10/2011
Automatisierte und integrierte Montage- und Prüfplanung im Kontext von Zuliefernetzwerken
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2010 - 06/2014
Entwicklung und technische Realisierung der Aufnahme von wellenlängenselektiven Bilderinformationen auf der Basis klassischer endoskopischer Geräte
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
07/2010 - 10/2012
Nanopartikulär stabilisierte polymere Filtermembranen für die Ultrafiltration mit optimierten Eigenschaftsprofil für technische Anwendungen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2010 - 05/2013
Entwicklung zur Eigenschaftsbeschreibung fasergespritzter metallisch gefüllter Faser-Kunststoff-Verbundwerkstoffe
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2010 - 10/2012
Entwicklung von analytischen Methoden zur Charakterisierung der Eigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen mittels mech.-dyn. Mikroprüftechnik
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2010 - 08/2012
Entwicklung und Validierung eines neuartigen innovativen getriebelos angetriebenen Extruders zur Compoundierung von Polymeren (Doppelschneckenextruder)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
06/2010 - 03/2012
Prozessentwicklung für hochglanzpolierte Industriemesser
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
05/2010 - 10/2011
Master Patient Index
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Anke Häber
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
05/2010 - 04/2011
Werkzeugtests mit neu entwickelten Schneidstoff-Geometrievarianten zum Schlichten von Teilungsflächen an Turbinenschaufeln
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2010 - 06/2012
Prototypische Entwicklung eines Energy Data Terminals für die Prozessdatenanalyse aus energetischer Perspektive mit Einbindung in ein Fertigungsmanagementsystem (MES) zur Visualisierung und Steuerung von Produktionslinien
Neukonzeption eines anlagenübergreifenden prozessstabilisierten Regelung-Steuerungssystems zur verbesserten Analyse und Bewertung von ablaufstrukturellen Energieeffizienzpotenzialen (DaTeProMES)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
04/2010 - 03/2012
Umweltmonitoring mittels sensitiver Microcantilever (CantelliNose)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
04/2010 - 02/2012
Werksoff-u.Technol.konzept zur Extrusion Schaumkern
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2010 - 12/2013
Umweltmonitoring mittels sensitiver Microcantilever (CantelliNose)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Grimm
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
04/2010 - 02/2012
Die Planwirtschaft der DDR - Mythos und Wirklichkeit
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Stefan Kolev
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
04/2010 - 08/2012
Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Schüttgut-Ionenaustauschern aus cellulosehaltigen, chemisch modifizierten Naturstoffen im Pilotmaßstab
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
03/2010 - 10/2011
Entwicklung der Integration einer In-line Wirbelstromtechnik zur Prozessüberwachung für die Herstellung metall. gefüllter Extrudate
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2010 - 09/2012
Mentoring Netzwerk Sachsen - MENTOSA (Projekt des ZNS)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
03/2010 - 03/2013
Entwicklung und Erprobung optischer und elektronischer Komponenten für eine faserbasierte Lichtquelle
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
03/2010 - 12/2012
Untersuchungen zur Entwicklung und Verifizierung eines opt. Schneckendesigns zur Herstellung hochgefüllter NFK-Compounds
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2010 - 01/2012
Untersuchungen zur Entw. und Herstell. Strahlenbehandelter faserverstärkter duroplast. Kunststoffe mit opt. mech.-physikal. Eigenschaften
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2010 - 07/2011
Entwicklung naturfaserverstärkter Kunststoff-Spritzgussbauteile mit optimierten akustischen Eigenschaften
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2010 - 01/2012
Untersuchungen zur Entwicklung und Verifizierung eines opt. Schneckendesigns zur Herstellung hochgefüllter NFK-Compounds
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
02/2010 - 01/2012
Verifizierung des entw. Leichtmetallsubstituierten bzw. Kunststoff-Lenkers von PKW-Fahrwerken und Entw. seiner Fertigungstechnologie
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2010 - 10/2011
Verallgemeinerung der Erkenntnisse aus der Entwicklung neuartiger Wärmetauscher zur Gewinnung von Umweltenergie
Projekttyp:
Projekt des Forschungs- und Transferzentrums e.V. (FTZ e.V.)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
01/2010 - 12/2012
Entw. und Herstell. geschweißter Papierspritzgussstrukturen mit geringfügigem thermoplastischem Bindemittelanteil
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
12/2009 - 10/2011
Dimensionierung und Versuche zur Optimierung eines Membrankontaktors zum Sauerstoffeintrag für den Einsatz in Aquakultur-Kreislaufanlagen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
11/2009 - 02/2012
Nachwuchsforschergruppe: Low Energy Living
Gebäudeautomatisierung zur Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäude
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Gerald Zickert
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
11/2009 - 10/2012
Nachwuchsforschergruppe: Low Energy Living
Steigerung der Energieeffizienz im Netzwerk von Mietern, Wohnungsbau und Versorgern
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2009 - 10/2012
Thermomechanische Werkstoffeigenschaften photosensitiver Polymere für hochaufbauende MEMS / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Grimm
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
10/2009 - 03/2013
Zukunftsorientierte Kompetenzclusterungs- und generierungsmethoden für Produktionsprozesse klein- und mittelständischer Unternehmen in Sachsen
Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Gäse
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
10/2009 - 09/2012
Zukunftsorientierte Kompetenzclusterungs- und generierungsmethoden für Produktionsprozesse klein- und mittelständischer Unternehmen in Sachsen / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
10/2009 - 09/2012
Zukunftsorientierte Kompetenzclusterungs- und -generierungsmethoden für Produktionsprozesse klein- und mittelständischer Unternehmen in Sachsen (Verbundprojekt der TU Chemnitz, WH Zwickau und HS Mittweida)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Gäse
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
10/2009 - 09/2012
Nanoskalierende aktorische Funktionskomponenten aus fotostruktuierbaren Polymeren / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Grimm
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
10/2009 - 03/2013
Nanoskalierende aktorische Funktionskomponenten aus fotostruktuierbaren Polymeren / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Jürgen Vogel
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
10/2009 - 03/2013
Job Factory Career Service / Kompetenzentwicklung (Projekt des ZNS)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
10/2009 - 09/2012
Effiziente und qualitätssichernde Bearbeitung hochkomplexer keramischer Komponenten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Michael Schneeweiß
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
10/2009 - 03/2012
Industrial Management - Modellhafte Entwicklung, prototypische Erprobung und Verstetigung eines hochschulübergreifenden, E-Learning unterstützten Fernstudienganges (IND-MAN)
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Torsten Merkel
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2009 - 08/2012
Untersuchung und Optmierung des Herstellprozesses von metallischen Bauteilen mit integrierten, komplexen Hohlstrukturen und deren Materialeigenschaften
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
08/2009 - 09/2011
Weiterbildung: Integration bausteinbasierter Lerneinheiten
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Anke Häber
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2009 - 03/2011
Forschungsprämie zu 42102/42107
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2009 - 12/2010
Modellgestützte Softwareentwicklung zum Steuerelektronikentwurf von verteilt-alternativen Elektroenergieanlagen mit Hilfe von VHDL-AMS / Teilprojekt
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lutz Zacharias
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
07/2009 - 12/2012
Modellgestützte Softwareentwicklung zum Steuerelektronikentwurf von verteilt-alternativen Elektroenergieanlagen mit Hilfe von VHDL-AMS
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
07/2009 - 12/2012
Integration von Risikoüberwachungssystemen
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Gabriele Günther
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2009 - 06/2012
Integration von Risikoüberwachungssystemen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Horst Muschol
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
07/2009 - 06/2012
Elektrische Speichersysteme I
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
07/2009 - 12/2013
Wirbelkammerpyrolyse
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Helmut Eichert
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
06/2009 - 03/2012
Räumliche Planung
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Kühn
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
05/2009 - 06/2011
Rezepturentwicklung zur Compoundierung naturfaserverstärkter Kunststoffgranulate
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2009 - 09/2011
Kooperative Promotion Herr Militzer
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
04/2009 - 03/2012
Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung eines flexiblen Umform- und Schneidzentrums für die Fertigung komplexer Struktur-Kleinblechteile in kleinen Stückzahlen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2009 - 03/2012
Gestaltung Konzept zur Gestaltung modularisierter und nicht modularisierter Werkzeuge
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Kolbe
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
03/2009 - 03/2012
Simulation
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Wolfgang Golubski
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
02/2009 - 01/2012
Kooperative Promotion Frau Unger
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Tobias Teich
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
02/2009 - 05/2012
Kooperative Promotion Herr Winkler
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Thomas Gäse
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2009 - 12/2011
Ultraschallschweiß- und -schneidverfahren von Textilien
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. rer. nat. Hardy Müller
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
01/2009 - 12/2010
Messverfahren zur Qualitätsprüfung optischer UV-Komponenten
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
12/2008 - 11/2010
Live Stream Learning für mobiles u.stationäres Lernen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Christian-Andreas Schumann
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
11/2008 - 12/2010
Heber mit verbesserter Fördereffizienz sowie optimierten Gasaustauschfunktionen – insbesondere für den Einsatz in industriellen Fischzuchtanlagen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Bernhard Gemende
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
11/2008 - 10/2010
Energieeffiziente Fernwärmeversorgung unter Nutzung der Wärme aus Grubenwässern und anderen natürlichen Wärmequellen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Hoffmann
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Laufzeit:
10/2008 - 08/2013
highSTICK:Weiterbildungsinhalte
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2008 - 08/2010
Stochastische Galerkin Methode
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Hans-Jörg Starkloff
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Laufzeit:
08/2008 - 08/2011
Untersuchung und Klassifizierung der Korrelation zwischen Prüfverfahren zur EMV von Fahrzeugelektroniken in verschiedenen Integrationsstufen und Ableitung eines neuen Systemansatzes
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
07/2008 - 06/2011
Bewertung und Optimierung von Kommunikationssystemen zur Vernetzung von komplexen Elektroniken unter Einfluss von elektromagnetischen Störungen und Umweltbeeinflussungen in Kraftfahrzeugen
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Fakultät:
Elektrotechnik
Laufzeit:
06/2008 - 05/2011
Papier-Polymer-Verbundbauteile
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Lars Frormann
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
04/2008 - 08/2010
highSTICK: Konzept und Prüfung gestickter 3D-Strukturen
Projektleitung:
Frau Prof. Dr. Silke Heßberg
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Laufzeit:
09/2007 - 08/2010
Entwicklung kontinuierlicher unrunder Innen- und Außenkonturen für formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen und Ermittlung analytischer Lösungsansätze
Projektleitung:
Herr Prof. Dr. Gundolf Baier
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Laufzeit:
05/2007 - 03/2011
Publikationen / Vorträge
Nominale Anredeformen in Fernsehwahlduellen: ein multilingualer Vergleich.
Zwickau: Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation (ZwIkSprache; 3).
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Thomas Johnen
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Verlag:
Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation, Zwickau
ISBN:
Sprachgebrauch im Kontext: Die deutsche Sprache im Kontakt, Vergleich und in Interaktion mit Lateinamerika/Brasilien.
Stuttgart: ibidem (Kultur - Kommunikation - Kooperation; 23).
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Johnen, Thomas (ed.);
Savedra, Mônica (ed.);
Schröder, Ulrike (ed.):
Savedra, Mônica (ed.);
Schröder, Ulrike (ed.):
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
Inhaltsverzeichnis:
https://www.ibidem.eu/media/catalog/product/9/7/9783838208251_inhaltsverzeichnis.pdf
https://www.ibidem.eu/media/catalog/product/9/7/9783838208251_inhaltsverzeichnis.pdf
Verlag:
ibidem, Stuttgart
ISBN:
ISSN:
Handelsrecht: schnell erfasst
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
6., überarbeitete und ergänzte Aufl.
Verlag:
Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/ New York
ISBN:
ISBN 978-3-662-58347
Gewerblicher Rechtsschutz und UrheberrechtGewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
10., überarbeitete und ergänzte Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
ISBN 978-3-86724-131
Digitalization, Industry 4.0 Economic and Societal Development
Conference Proceedings
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian;
Kurchenkov, Vladimir V.;
Abilov, Serik, M.;
Zirkler, Bernd (Hrsg.)
Kurchenkov, Vladimir V.;
Abilov, Serik, M.;
Zirkler, Bernd (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Verlag:
Springer-Gabler, Wiesbaden
Interkulturelle Herausforderungen transnationaler Forschungsprojekte
Erfahrungen in der chinesisch-deutschen Wissenschaftskooperation
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Weidemann, D./ Paul, T./ Brandl-Naik, A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Verlag:
ibidem, Stuttgart
Errances, discordances, divergences ? Approches interdisciplinaires de l’erreur culturelle en traduction
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N. Schwerter, S.; Lacheny, M.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Verlag:
Peter Lang, Berlin
IFRS für Venture Capital-Unternehmen
Definition, Problemanalyse und Anwendung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Wagner, Tobias; Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Verlag:
Springer-Gabler, Stuttgart
Soziale Marktwirtschaft. Grundtexte zur Ordnungsökonomik
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Goldschmidt, N.; Wohlgemuth, M.; Kolev, S. (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
Herausgeberschaft, im Erscheinen
Verlag:
Mohr Siebeck, Tübingen
Elektrokonstruktion
Gestaltung, Schaltpläne und Engineering mit EPLAN
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zickert, Gerald
Fakultät:
Elektrotechnik
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
5. Auflage
Verlag:
Carl Hanser, München
ISBN:
978-3-446-45494-1
Tukastan
Reiseführer durch ein unterschätztes Land
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Klewer, J.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
1. Auflage
Verlag:
Großer Verlag, Berlin
Sexueller Kindesmissbrauch in Institutionen und Familien der DDR
Fallstudie zu den Anhörungen und Dokumenten der Aufarbeitungskommission
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Mitzscherlich, B.; Ahbe,T. ; Diedrich, U. ; Wustmann,C. ; Eisewicht, P.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs (Hg.) Berlin, Februar 2019
Öffentlicher Personennahverkehr
Grundlagen und 25 Fallstudien mit Lösungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
340 Seiten
Verlag:
UVK-Verlag, München
ISBN:
978-3-8252-52366
DaFF-Impulse - Deutsch als Fremd- und Fachsprache an Hochschulen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, Ines-A. (Hg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Verlag:
Frank & Timme, Berlin
ISBN:
Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen: Bestandsaufnahmen zu Wissenschaft und Gesellschaft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Chakkarath, P./ Weidemann, D.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Verlag:
transcript Verlag, Bielefeld
Rohstoffe
Fluch oder Segen?
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Löffler, Isabell; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Verlag:
epubli, Berlin
ISBN:
978-3-7467-3796-6
Religion und Gesellschaft
Festgabe für Klaus Zapotoczky zum 80. Geburtstag
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Hofer, Bernhard; Pass, Claudia; Pracher, Chrsitian; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Verlag:
epubli, Berlin
ISBN:
978-3-7467-5157-3
Die digitale Unterwelt
Darknet und Kryptowährungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Glawe, Marie; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Verlag:
epubli, Berlin
ISBN:
978-3-7467-4737-8
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
10., aktualisierte und verbesserte Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
ISBN 978-3-86724-125
Soziale Ausgrenzung in den Dokufiktionen des chinesischen Regisseurs Jia Zhangke.
Baden-Baden: Tectum 2018.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Peiqi Han
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
zugl. Diss. Universität Leipzig 2016.
Dr. Peiqi Han ist Vertretungsprofessorin für Chinesisch
Homepage: https://www.fh-zwickau.de/spr/personen/personen-kontakte/dr-peiqi-han/
Dr. Peiqi Han ist Vertretungsprofessorin für Chinesisch
Homepage: https://www.fh-zwickau.de/spr/personen/personen-kontakte/dr-peiqi-han/
Verlag:
Tectum, Baden-Baden
ISBN:
978-3-8288-3949-6
Risikomanagement in Unternehmen
2. Auflage Springer Essentials
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Verlag:
Springer, Wiesbaden
Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung zwischen Fachkräftemangel und Migration
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.; Seliger, B.; Sepp, J.; Wrobel, R. (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
Herausgeberschaft
Verlag:
Peter Lang, Berlin
Wilhelm Röpke (1899-1966): A Liberal Political Economist and Conservative Social Philosopher
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Commun, P.; Kolev, S. (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
Herausgeberschaft
Verlag:
Springer, Cham
Leiterplatten
Stromlaufplan, Layout und Fertigung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zickert, Gerald
Fakultät:
Elektrotechnik
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
2. Auflage
Verlag:
Carl Hanser, München
ISBN:
978-3-446-44865-0
Geschäftsprozesse praxisorientiert modellieren
Handbuch zur Reduzierung der Komplexität
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Schwarz, L.; Neumann, T.; Teich, T.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
1. Auflage
Verlag:
Springer Gabler
ISBN:
978-3-662-54211-8
Leistungserbringer im Gesundheitswesen – Zulassung Kooperation Versorgungsstruktur
Studienheft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2018
Verlag:
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen
Sprache und digitale Medien. Aktuelle Tendenzen kommunikativer Praktiken im Französischen.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Schröder, T.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Verlag:
Peter Lang, Berlin
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
9. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-131-1
Buchführung und Jahresabschluss nach HGB und EStG
Praxishandbuch zur Rechnungslegung, insbesondere für KMU
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Muschol, H
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
ISBN:
978-3-938590-50-8
Von der Hochschule in die Wirtschaft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Friedemann, Robert; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
978-9504366-1-7
Resena de la primera gramática de la Lengua de Senas Costarricense (Über die erste Grammatik der Costa-ricanischen Gebärdensprache)
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Oviedo, A.; Ramirez, Ch.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
In: Castro Zambrano, R. & Faye Pedrosa, C.E. (Hg.). Comunidades Sordas en América Latina: Lengua, Cultura, Educación, Identidad, S. 87 - 106
Verlag:
Bookess, Florianópolis, Brasilien
General Management
Fallstudien mit Lösungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Friedemann, Robert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
epubli, Berlin
ISBN:
978-3-7450-6819-1
Gemeinschaft und Engagement
Eckpfeiler zum Weiterdenken
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zapotoczky, Klaus; Pracher, Christian; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
978-3-9504054-7-7
Österreichische Ökonomen "revisited"
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
epubli, Berlin
ISBN:
978-3-7450-0310-9
Die Hochschule
Für die Zukunft gerüstet
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Enger, Cornelia M. (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
1. Auflage 2016, 2. Auflage 2017
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
ISBN 978-3-9504366-0
Grundlagen Automatisierung
Sensorik, Regelung, Steuerung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Heinrich, B., Linke, P.; Glöckler, M.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlag:
Springer Vieweg, Wiesbaden
ISBN:
Neoliberale Staatsverständnisse im Vergleich, 2. Auflage
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
De Gruyter Oldenbourg, Berlin
Das Cranach'sche Altarretabel
Band 7 der Reihe "Schätze Mitteldeutschlands"
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Dr. Thomas Pöpper
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2017
Verlag:
Edition Akunthus, Delitzsch
ISBN:
978-3-98118693-2-3
Lubricants and Lubrication, 3rd Ed.
Third, Completely Revised and Enlarged Edition
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Bartels, Thorsten; Bock, Wolfgang; Braun, Jürgen; Busch, Christian; Dresel, Winfried; Freiler, Carmen; Gosalia, Apu; Harperscheid, Manfred; Heckler, Rolf-Peter; Hörner, Dietrich; Kubicki, Franz; Lingg, Georg; Lorsch, Achim; Luther, Rolf; Mang, Theo; Müller, Roman; Puhl, Christian; Zaki, Nael
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Third Edition; Volume 1 - Chapter 1-13; Volume 2- Chapter 14-21
Verlag:
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
ISBN:
978-3-527-32670-9
SPEKTRUM
Broschüre zur Designausstellung der Studienrichtung Holzgestaltung im Spielzeugmuseum Seiffen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Jacob Strobel, Prof. Jochen Voigt, Prof. Dorothea Vent
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2017
Michelangelo. Die Zeichnungen.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Dr. Thomas Pöpper
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
erschienen zunächst in 5 Sprachen; weitere Übersetzungen geplant
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
8. Aufl., 130 Seiten,
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
ISBN 978-3-86724-131
Kinder- und Jugendhilferecht
Studienheft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen
Grundzüge des Europäischen Sozialrechts
Studienheft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen
Nachhaltiges Personalmanagement.
Aktuelle Konzepte, Innovationen und Unternehmensentwicklung.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kirschten, Uta
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
UTB, Konstanz, München
ISBN:
978-3-8252-8669-8
Starterpaket zum Einstieg in den deutschen Alltag (Zeigeblätter und Materialien)
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Conrad, Dajana/Eichert, Sieglinde/Franke, Manja/Klarmann, Herdis/Potzel, Anne
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Verlag:
Landeszentrale für politische Bildung, Dresden
Handreichung für ehrenamtliche Sprachvermittler in ersten Orientierungs- und Sprachangeboten für Geflüchtete und Asylsuchende
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Eichert, Sieglinde/Potzel, Anne
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Verlag:
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
9. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-125-0
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
8. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-131-1
Diskret holomorphe Funktionen und deren Bedeutung bei der Lösung von Differenzengleichungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Hommel, Angela
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Habilitationsschrift, eingereicht am 10.11.2017 an der Bauhaus-Universität Weimar
Verkehr und Tourismus
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
Controlling und betriebliche Überwachungssysteme
Praxishandbuch zum entscheidungsorientierten (internen) Rechnungswesen, insbesondere für KMU
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Muschol, H.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
ISBN:
978-3-938590-51-5
Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten - Von der Themenfindung bis zur Fertigstellung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Klewer, J.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
1. Auflage
Verlag:
Springer-Verlag, Berlin Heidelberg
ISBN:
978-3-662-49800-2
Nachhaltigkeitsmanagement
Case Studie
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
KSUCTA Bishkek / Karakol (Issikkol) (Sommeruniversität)
Neue Ordnungsökonomik
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zweynert, J.; Kolev, S.; Goldschmidt, N. (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
Herausgeberschaft
Verlag:
Mohr Siebeck, Tübingen
Bilanzpolitik
2. Auflage
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian; Unterrainer, Martin
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Verlag:
Management Circle, Eschborn
Ein Plädoyer für Europa – Chancen für die Sozialwirtschaft in Deutschland
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Schlüter, W.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
In: Kongress der Sozialwirtschaft e. V. (Hg.). Tradition und Innovation. Strategien für die Zukunft der Sozialwirtschaft, Baden-Baden, 2016, S. 107–116
3D TEXTILE EXPERIMENTE
Projektdokumentation, Kooperation mit KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Ines Bruhn, Prof. Dorette Bárdos
Studierende, Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Studierende, Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2016
Verlag:
Eigenverlag, Angewandte Kunst Schneeberg
International Business I
Theorie und Fallstudien
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
1. Auflage 2013, 2. Auflage 2016
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
978-3-9503470-2-9
ausgezeichnet! most excellent! Schmuck_Kunst für Helden
Dokumentation eines internationalen Ausstellungsprojektes
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Ines Bruhn, Prof.Dr. Ulrike Brummert,Prof. Monika Brugger, Dr. Iris Fishof, Dr. Gorch Pieken, Dr. Christianne Weber-Stöber, Günter Kunert
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
Kommentare aller Aussteller zu ihren Objekten
Verlag:
arnoldsche art publishers
ISBN:
Krankenhausmanagement
Aktionsfelder und Managementinstrumente
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Preuß, O.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
2. Auflage
Verlag:
Hogrefe, Bern
ISBN:
978-3-456-85583-7
Krankenversicherungsrecht
Studienheft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2016
Verlag:
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen
Heim- und Betreuungsrecht
Studienheft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2016
Verlag:
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen
Pflegeversicherungsrecht
Studienheft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2016
Verlag:
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Bremen
Facetten der Fachsprachenvermittlung Englisch - Hands on ESP Teaching
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2015
Zusatzinformationen:
Reihe: Studien zu Fach, Sprache und Kultur, Bd. 5
Verlag:
Frank & Timme, Berlin
ISBN:
ISSN:
Wissenschaftssprache Deutsch: international, interdisziplinär, interkulturell
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Szurawitzki, M. (Hrsg.)
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Rössler, P. (Hrsg.)
Krapp, R. (Hrsg.)
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Rössler, P. (Hrsg.)
Krapp, R. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2015
Zusatzinformationen:
1., Auflage
Verlag:
Narr, Francke, Attempto, Tübingen
ISBN:
International Business II
LIcht und Schatten
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Enger, Cornelia M.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2015
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
978-3-9503470-9-8
Die Festigkeit von verzahnten dünnwandigen Naben mit Passfedernut
Experimentelle und numerische Untersuchungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Forbrig, F.
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Jahr:
2015
Verlag:
AV Akademikerverlag
ISBN:
978-3639787986
Handelnde Subjekte: ‚Subjektive Theorien‘ als Gegenstand der verstehend-erklärenden Psychologie
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Straub, J./Weidemann, D.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2015
Verlag:
Psychosozial, Gießen
Claimmanagement
Springer Essentials
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2015
Verlag:
Springer, Wiesbaden
Risikomanagement in Banken und Kreditinstituten
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2015
Verlag:
Springer, Wiesbaden
Risikomanagement in Unternehmen
Springer Essentials
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2015
Verlag:
Springer, Wiesbaden
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2015
Zusatzinformationen:
7. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-131-1
Führungskräfte sind oberste Dienstleister
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Schlüter, W.; Groß, S.; Walter, V.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2015
Zusatzinformationen:
In: RBS Bulletin 2015. Luxemburg, September 2015, S. 8–10
Grundlagen Automatisierung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Linke, P.; Heinrich, B.; Glöckler, M.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2015
Zusatzinformationen:
1. Auflage
Verlag:
Springer Vieweg Verlag
ISBN:
978-3-658-05960-6
Dinge im Kontext.
Artefakt, Handhabung und Handlungsästhetik zwischen Mittelalter und Gegenwart
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Dr. Thomas Pöpper
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2015
Security and Defence Economics
Selected Essays
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Pöcher, Harald; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2015
Verlag:
Carolus Magnus University Press, Wilmington, DE./Brussels
ISBN:
978-3-9503470-7-4
BWL studieren
Wissensordner mit 10 Lerntafeln
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Bea, Franz X.; Dorsch, Monique; Friedl, Birgit; Hennig, Alexander; Pilz, Gerald; Wöltje, Jörg
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2015
Verlag:
UTB/UVK Lucius, Konstanz
ISBN:
978-3-8252-4306-7
Schnellkurs Wirtschaft
Uni-Wissen in 20 Lerneinheiten
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Bangert, Kurt; Bea, Franz X.; Dorsch, Monique: Friedl,Birgit; Hennig,Alexander; Ohr,Renate; Petersen, Thieß; Pilz, Gerald; Vranckx, Christian; Jörg Wöltje
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2015
Verlag:
UTB/UVK Lucius, Konstanz
ISBN:
978-3-8252-4508-5
Lingüística mediática y traducción audiovisual. Estudios comparativos español - aleman.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Reutner, U.; Schröpf, R.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2015
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/Main
Kommunikative Handlungsmuster im Wandel? Chats, Foren und Dienste des Web 2.0 im deutsch-spanischen Vergleich.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Schröder, T.; Schröpf, R.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2015
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/Main
Verkehrswirtschaft
Eine Einführung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
2. Auflage
(1. Auflage 2010)
(1. Auflage 2010)
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
Kaleidoskop der Kulturen 2: Begegnungen mit Sprachen und Kulturen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
Reihe: Studien zu Fach, Sprache und Kultur, Bd. 4
Verlag:
Frank & Timme, Berlin
ISBN:
Fremdsprachenunterricht im Spannungsfeld zwischen Sprachwissen und Sprachkönnen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Tinnefeld, Th. (Hrsg.)
unter Mitarbeit v. Ch. Bürgel, I.-A. Busch-Lauer, F. Kostrzewa, M. Langner, H.-H. Lüger, D. Siepmann
unter Mitarbeit v. Ch. Bürgel, I.-A. Busch-Lauer, F. Kostrzewa, M. Langner, H.-H. Lüger, D. Siepmann
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
Reihe: SSLF, Bd. 2
Verlag:
htw saar, Saarbrücken
ISBN:
Risk- und Claimmanagement
2. Auflage
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian; Brauweiler, Jana
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
Verlag:
AKAD, Stuttgart
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
8. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-125-0
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
6. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-131-1
Storytelling in der Romania
Die narrative Produktion von Identität nach dem Ende der großen Erzählungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Krauss, Ch.; Urban, U.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2014
Verlag:
LIT Verlag Münster, Münster
ISBN:
978-3-643-12574-3
Praxishandbuch Stromverteilungsnetze
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Hiller, Th.; Bodach, M., Castor, W.
Fakultät:
Elektrotechnik
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
1. Auflage
Verlag:
Vogel-Buchverlag
ISBN:
978-3-8343-3305-6
Angemessene Aufwendungen für Unterkunft und Heizung nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Pihl, C.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
4 Bände, Landkreis Zwickau. 116 Seiten
Erdgas als Kraftstoff für Kfz-Verbrennungsmotoren
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Getzlaff, J.
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
Habilitationsschrift, BTU Cottbus, 22.10.2014
Change Management
Gestalten betrieblicher Veränderungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Schumann, C.-A.; Tittmann, C. (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
ISBN:
978-3-938590-43-0
Systematische Berechnung hochbeanspruchter Schraubenverbindungen - Mehrschraubenverbindungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Lori, W. u. a.:
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
In: Mehrschraubenverbindungen, Weißdruck Richtlinie VDI 2230, Bl. 2, November 2014
Systematische Berechnung hochbeanspruchter Schraubenverbindungen - Zylindr. Einschraubenverbindungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Lori, W. u. a.:
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
Neufassung Richtlinie VDI 2230, Bl. 1
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
Praxishandbuch zur Gestaltung und Beurteilung handels- und steuerrechtlicher Jahresabschlüsse
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Muschol, H.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
1. Auflage, Lehrbuch
Einführung in das Rechnungswesen
Ein betriebswirtschaftlicher, handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Grundkurs
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Muschol, H.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
Basel III in der Unternehmenspraxis
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zirkler, B.; Hofmann, J.; Schmolz, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
Verlag:
Springer Gabler, Wiesbaden
Michelangelo. 1475 – 1564
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Pöpper, T.; Zöllner, F.; Thoenes, C.
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
Das vollständige Werk, überarb. und ergänzte Neuauflage (Übersetzung in 15 Sprachen)
A German Lady
Bertha Wehnert-Beckmann – Leben und Werk einer Fotografiepionierin
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Voigt, J.
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
nominiert für den Deutschen Fotobuchpreis 2015
Verlag:
Edition Mobilis, Chemnitz
Eigenschaften von E-Gitarren
Mythen, Methoden, Merkmale
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Ziegenhals, G.
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
ESSV 2014, Studientexte zur Sprachkommunikation Band 71
Verlag:
TUDpress
Work-Life-Balance
Herausforderungen, Konzepte, praktische Erfahrungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kirschten, Uta
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2014
Zusatzinformationen:
AKAD Forum Band 3
Verlag:
expertverlag, Renningen
ISBN:
13:978-3-8169-3041-9
Technische Mechanik
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Friedrich, K.-F.; Günther, W.
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
2. erweiterte Auflage
Verlag:
Weinheim: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
ISBN:
978-3-527-33381-3
Alpentourismus
Eine Betrachtung mit Fallstudien
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
Werkzeuge des Managements
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
Die vielen Gesichter Finnlands - Kulturwissenschaftliche Betrachtungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Szurawitzki, M.
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Reihe: Studien zu Fach, Sprache und Kultur, Bd. 3
Verlag:
Frank & Timme, Berlin
ISBN:
Neoliberale Staatsverständnisse im Vergleich
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Verlag:
Lucius & Lucius, Stuttgart
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
7. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-125-0
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
5. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-131-1
Identitätskonstruktionen
Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Keupp, H.; Ahbe, T.; Gmür, W.; Höfer, R.; Mitzscherlich, B.; Kraus, W.; Straus, F.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
5. Auflage
Verlag:
Rowohlt, Reinbek
Behutsamer Brandschutz in historischen Bauten
Kloster Scheyern, Bayern
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nietzold, A.
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Machbarkeitsstudie und Ingenieurmethoden im Brandschutz
Werkzeuge des Managements
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
978-3-9503470-3-6
Innovation Processes in Organizations
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Masárová, Tatiana/Vojtovič, Sergej; Strunz, Herbert (Eds.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
978-3-9503470-5-0
Lehrbuch Elektrokonstruktion
Gestaltung, Schaltpläne und Engineering mit EPLAN
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zickert, G.
Fakultät:
Elektrotechnik
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
3. Auflage
Verlag:
Fachbuchverlag Leipzig
Michelangelo, 1475 - 1564
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Pöpper, T.
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Das vollständige Werk, Sonderausgabe, Hong Kong - Köln - London - Los Angeles - Madrid - Paris - Tokyo (erschienen in ca. 15 Übersetzungen)
Fundamentals of Road Design
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kühn, W.
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Jahr:
2013
Verlag:
Wit Press, Southampton, United Kongdom
ISBN:
Dialogue entre langues et cultures .
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Gonnot, A.-C.; Schwerter, S.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2013
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/Main
Von der Zeitung zur Twitterdämmerung. Medientextsorten und neue Kommunikationsformen im deutsch-französischen Vergleich .
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Reutner, U.; Schröpf, R.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2013
Verlag:
Transcript, Bielefeld
Behutsamer Brandschutz in historischen Bauten
Albertina, Universität Leipzig
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nietzold, A.
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Ingenieurmethoden im Brandschutz, Sächsischer Staatsbetrieb für Immobilien und Baumanagement
Herausgeberband Interkulturelle Lernsettings
Konzepte-Formate-Verfahren
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Berkenbusch, G.; Helmolt, K. v.; Jia, W,
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Bd. 13 aus der Reihe Kultur-Kommunikation-Kooperation
Verlag:
ibidem Verlag, Stuttgart
Die juristische Fallbearbeitung
Ein Leitfaden für Gesundheitsberufe
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2013
Verlag:
Apollon University Press, Bremen
Medizinprodukterecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
RECHZ03, Studienbuch der Apollon HS der Gesundheitswirtschaft
Haftungs- und Arbeitsrecht in der Pflege
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
RECHP01, Studienbuch der Apollon HS der Gesundheitswirtschaft
Heim-, Betreuungs- und Pflegeversicherungsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teubner, A.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Studienbuch der Apollon HS der Gesundheitswirtschaft
Behutsamer Brandschutz in historischen Bauten
Staatstheater Braunschweig
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nietzold, A.
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Machbarkeitsstudie und Ingenieurmethoden im Brandschutz
Behutsamer Brandschutz in historischen Bauten
Schloss Jetzendorf, Bayern
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nietzold, A.
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Machbarkeitsstudie und Ingenieurmethoden im Brandschutz
Das Schneeberger Reformationsretabel von Lucas Cranach dem Älteren
Ein bildgewordener Kirchentraum
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Pöpper, Thomas; Heydenreich, Gunnar; Lücke, Dietrich; Meinel, Frank
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
(= Schätze Mitteldeutschlands, 3), Spröda
Akustik, unde venis?
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Ziegenhals, G.
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Studientexte zur Sprachkommunikation, Band 68
Verlag:
TUDpress
Handbuch Risikoüberwachungssysteme für KMU
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Günther, G.; Muschol, H.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
Handbuch Risikoüberwachungssysteme für KMU; 1. Auflage, Lehrbuch
ISBN:
978-3-938590-37-9
Handbuch Risikoüberwachungssysteme für KMU
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Günther, G.; Muschol, H.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
1. Auflage, Lehrbuch
ISBN:
978-3-938590-37-9
Leitfaden zu Risikoüberwachungssystemen im grenzüberschreitenden Verkehr, insbesondere nach Osteuropa
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Muschol, H.; Vogel, M.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
1. Auflage, Lehrbuch
ISBN:
978-3-938590-45-4
Krankenhausmanagement
Aktionsfelder und Managementinstrumente
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Preuß, O.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2013
Zusatzinformationen:
München
ISBN:
978-3-486-78125-0
Thermodynamik des Kraftfahrzeuges
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Stan, C.
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
2. Auflage, Springer Verlag
ISBN:
978-3-642- 27629-3
Formschlussprofile für Welle-Nabe-Verbindungen
Antriebstechnik
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Ziaei, M.; Schreiter, R.; Unger, A.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2012
Neue zyklische Profilkonturen
die optimale Alternative für die genormten Zahnprofilverbindungen; Konstruktion
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Ziaei, M.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2012
Development Trends of Motorcycles IV
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Stan, C.
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Jahr:
2012
Verlag:
Expert Verlag
ISBN:
978-3-8169-3160-7
Hamburg - Hebebrand
Dokumentation der Städtebauentwürfe
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Grunwald, M.
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Jahr:
2012
Naturlandschaft
Erlebnisregionen am Stettiner Haff
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Hornung, H.
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Jahr:
2012
ISBN:
978-3-00-035113-6
Behutsamer Brandschutz in Kirchen
St. Ignatius in Landshut
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nietzold, A.
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Jahr:
2012
Die Soziale Marktwirtschaft als Vorbild in internationalen Krisen
ökonomischer und technologischer Wandel zwischen 1989 und 2009
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Sepp, J.; Seliger, B.; Wrobel, R.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
Peter Lang Verlag
Multiwave Rollout Approach for Continuing Education in Business and Engineering Studies
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Schumann, C.-A.; Gerischer, H.; Feng, X.; Zhu, Y.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
Universitat Politècnica de València
Marketing & Sales Management
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Vojtovič, Sergej
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
1. Auflage (M&S-Verlag, Plauen), 2. Auflage 2018 (Mercur-Verlag, Wien/Berlin)
ISBN:
978-3-9504366-4-8
Semantic Technologies and Augmented Reality for Inspection and Maintenance Processes
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Götze, J.; Müller, E.; Rutsch, A.; Schumann, C.-A.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
EUROSIS-ETI Publications
ISBN:
978-90-77381-70-0
Michelangelo, 1475 - 1564
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Pöpper, T.
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
Das vollständige Werk, Sonderausgabe, Hong Kong-Köln-London-Los Angeles-Madrid-Paris-Tokyo
Hochschulischer Fremdsprachenunterricht. Anforderungen – Ausrichtung – Spezifik
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Tinnefed, Th. (Hrsg.) unter Mitarbeit von Ines-A. Busch-Lauer, Hans Giessen, Michael Langner, Adelheid Schumann
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
SSLF Bd. 1
Verlag:
htw saar, Saarbrücken
ISBN:
Handbuch Risikoüberwachungssysteme für KMU
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Günther, G.; Muschol, H.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
1. Auflage, Lehrbuch
ISBN:
978-3-938590-37-9
Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Wrobel, R.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
Peter Lang Verlag
Majanduspoliitika Alused
(dt.: Einführung in die Wirtschaftspolitik, estnisch-sprachiges Lehrbuch)
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Wrobel, R.; Eerma, D.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Die Soziale Marktwirtschaft als Vorbild in internationalen Krisen
ökonomischer und technologischer Wandel zwischen 1989 und 2009
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Wrobel, R.; Sepp, J.; Seliger, B.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
Peter Lang Verlag
Handbuch Risikoüberwachungssysteme für KMU
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Günther, G.; Muschol, H.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
1. Auflage, Lehrbuch
ISBN:
978-3-938590-37-9
Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Schwarz, M.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
5. Auflage
Verlag:
Hanser Verlag München
Kompendium des Führens
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Karbach, R.; Kutik, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
Mercur Verlag
Ergonomisch und normgerecht konstruieren - Handlungsleitfaden zur Anwendung von Richtlinien und Normen in der ergonomischen Produktgestaltung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Merkel, T.; Schmauder, M.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Verlag:
Beuth Verlag GmbH Berlin
ISBN:
978-3410207993
Migration und Mobilität aus der Perspektive von Frauen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Berkenbusch, G.; Silva, V. da; Strathmann, S.; Brenner, D.; Helmolt, K. v.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
Berkenbusch, G.; Helmolt, K. v. (Hrsg.): Kultur - Kommunikation - Kooperation, Bd. 8
Verlag:
ibidem Verlag, Stuttgart
Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt. Die Absolventenstudie der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Berkenbusch, G.; Weyhe, J.; Wiesbaum, E.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
Berkenbusch, G.; Helmolt, K. v. (Hrsg.): Kultur - Kommunikation - Kooperation, Bd. 11
Verlag:
ibidem Verlag, Stuttgart
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
6. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-125-0
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
4. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-131-1
Fläche Körper Raum
technische Textilien und experimentelle Gestaltungsstudien, Kooperation mit KARL MAYER MALIMO Textilmaschinenfabrik GmbH
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Ines Bruhn
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2012
Verlag:
Eigenverlag, Angewandte Kunst Schneeberg
Fit für die Prüfung
Management
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
UVK Lucius, Konstanz
ISBN:
978-3-8252-3808-7
Personalmanagement in bewegten Zeiten
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Vojtovič, Sergej; Masárová, Tatiana (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
978-3-938590-38-6
Personalmanagement aus historischer Perspektive
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Vojtovič, Sergej; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
ISBN:
978--3-9503470-0-5
Ökonomie in Palästina
Kein Licht am Ende des Tunnels
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2012
Verlag:
Schriftenreihe der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen, Wien
Spanlose Fertigung
Stanzen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolbe, M.; Hellwig, W.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
10. Auflage
Verlag:
Springer Vieweg Wiesbaden
Alternative Antriebe für Automobile
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Stan, C.
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
3. Auflage
Verlag:
Springer Verlag
ISBN:
978-3-642- 25266-2
Kunst und Architektur in Mitteldeutschland [...]
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Pöpper, T.; Horsch, N.; Pataki, Z.
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
Leipzig 2012 (hg. zusammen mit Nadja Horsch und Zita Pataki)
Brandschutz & Nutzung im Universitätsgebäuden
Bibliotheken, Mensen, Hörsaalgebäude und Laborbauten, Hochschulen in Dresden, Leipzig und Freiberg
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nietzold, A.
Fakultät:
Architektur (bis 2013)
Jahr:
2012
Zusatzinformationen:
Machbarkeitsstudie, Sächsischer Staatsbetrieb für Immobilien und Baumanagement, 09/2012
Text-Brücken zwischen den Kulturen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Bernd Spillner.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Venohr, E.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2012
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/Main
Défis et enjeux de la médiation interculturelle: Une approche pluridisciplinaire .
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Schwerter, S.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2012
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/Main
Bridging Cultures. Intercultural Mediation in Literature, Linguistics and the Arts.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.; Schwerter, S.; Hogan, C.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2012
Verlag:
Ibidem, Stuttgart
Sprachraum Europa – Alles Englisch oder?
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Fiedler, S. (Hrsg.)
Fiedler, S. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2011
Zusatzinformationen:
Reihe: Studien zu Fach, Sprache und Kultur, Bd. 2
Verlag:
Frank & Timme, Berlin
ISBN:
Autobauer gegen Autoklauer - Nationalstereotype gegoogelt
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Fetscher, D.
Heringer, H.-J.
Heringer, H.-J.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2011
Verlag:
Ibidem Verlag, Stuttgart
Neoliberale Leitideen zum Staat. Die Rolle des Staates in der Wirtschaftspolitik im Werk von Walter Eucken, Friedrich August von Hayek, Ludwig von Mises und Wilhelm Röpke
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2011
Zusatzinformationen:
Dissertation
Verlag:
Universität Hamburg, Hamburg
Systematische ergonomische Prüfung
Vortrag im Rahmen des Aktionsprogrammes „workplace design"
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Merkel, T.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2011
Zusatzinformationen:
A+A 2011, Messe Düsseldorf, 20.10.2011
IFRS für Venture Capital-Unternehmen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Wagner, Tobias; Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2011
Verlag:
Expert
Führung von Einsatzkräften
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Mezey, Gyula; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2011
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 17
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
978-3-631-61025-1
Tagebuch der Weltwirtschaft 2000-2010
Kommentare, Kritik, Reflexionen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2011
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 18
(Hrsgg. v. H. Strunz und M. Dorsch)
(Hrsgg. v. H. Strunz und M. Dorsch)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
978-3-631-60705-3
Rüstungspolitik
Herausforderungen und Implikationen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Breunig, Alexander; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2011
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 19
(Hrsgg. v. H. Strunz und M. Dorsch)
(Hrsgg. v. H. Strunz und M. Dorsch)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
978-3-631-63512-4
Studien zu Fach, Sprache & Kultur
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2010
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe
Verlag:
Frank & Timme, Berlin
Kaleidoskop der Kulturen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2010
Zusatzinformationen:
Reihe: Studien zu Fach, Sprache und Kultur, Bd. 1
Verlag:
Frank & Timme, Berlin
ISBN:
Herausforderungen internationaler Mobilität: Auslandsaufenthalte im Kontext von Hochschule und Unternehmen
Band 1 der Reihe „Kultur - Kommunikation - Kooperation“
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Berkenbusch, G./ Weidemann, D.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2010
Verlag:
Ibidem Verlag, Stuttgart
Herausforderungen internationaler Mobilität: Auslandsaufenthalte im Kontext von Hochschule und Unternehmen
Band 1 der Reihe „Kultur - Kommunikation - Kooperation“
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Weidemann, D./ Berkenbusch, G.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2010
Verlag:
Ibidem Verlag, Stuttgart
Fit für Studium und Praktikum in China: Ein interkulturelles Trainingsprogramm
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Weidemann, D./ Tan, J.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2010
Verlag:
transcript Verlag, Bielefeld
Internationalization of the Social Sciences: Asia - Latin America - Middle East - Africa - Eurasia
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kuhn, M./Weidemann, D. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2010
Verlag:
transcript, Bielefeld
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2010
Zusatzinformationen:
5. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-125-0
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2010
Zusatzinformationen:
3. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-131-1
Energieeffizienz in Wohngebäuden
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teich, T.; Igel, W.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2010
Zusatzinformationen:
Nr. Aufl. 1
Verlag:
GUC-Verlag
ISBN:
978-3-934235-89-2
LINIE KÖRPER RAUM
Projektdokumentation, Kooperation mit Kieselstein GmbH
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Ines Bruhn
Fakultät:
Angewandte Kunst Schneeberg
Jahr:
2010
Verlag:
Eigenverlag Angewandte Kunst Schneeberg
ISBN:
Verkehrswirtschaft
Eine Einführung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2010
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
978-3-938590-25-6
Wissen als Rohstoff
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zapotoczky, Klaus; Pracher, Christian; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2010
Verlag:
Trauner Verlag, Linz
ISBN:
978-3-85499-770-2
Was heißt und zu welchem Ende studiert man ... Management?
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gläß, Michaela; Karbach, Rolf; Sadowski, Ulf; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2010
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
978-3-938590-32-4
Werthaltungen und Umweltorientierung bei der Verkehrsmittelwahl
Von der Erklärungs- zur Gestaltungsperspektive
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Verlag:
Eul Verlag, Lohmar/Köln
ISBN:
Verkehrswirtschaft
40 Fallstudien mit Lösungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Verlag:
R. Oldenbourg, München
ISBN:
Management im internationalen Kontext
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Zusatzinformationen:
2. Auflage
(1. Auflage 2001 mit dem Titel "Management")
(1. Auflage 2001 mit dem Titel "Management")
Verlag:
R. Oldenbourg, München
ISBN:
Abenteuer Wirtschaft
40 Fallstudien mit Lösungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Zusatzinformationen:
2. Auflage
(1. Auflage 2003 mit dem Titel "Abenteuer Wirtschaft - 75 Fallstudien mit Lösungen)
(1. Auflage 2003 mit dem Titel "Abenteuer Wirtschaft - 75 Fallstudien mit Lösungen)
Verlag:
R. Oldenbourg, München
ISBN:
E-Learning in der Hochschullehre
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Fetscher, D.
Ballis, A.
Ballis, A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2009
Management im internationalen Kontext
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Zusatzinformationen:
2. Auflage
(1. Auflage 2001 mit dem Titel "Management")
(1. Auflage 2001 mit dem Titel "Management")
Verlag:
Oldenbourg Verlag, München
ISBN:
978-3-486-59058-6
Achtung Kultur!
Ein kleiner "Knigge" zum Verhalten im Ausland
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Breunig, Alexander; Zimmerling, Romy; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
978-3-938590-17-1
Leistungs- und wirkungsorientierte Steuerung im Militär
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 15
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
978-3-631-58492-7
Slowakei
An der Kreuzung Europas
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Scherf, Irina; Scherf, Holger; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 16
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
978-3-631-58734-8
Management in the Armed Forces
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2009
Verlag:
Eul Verlag, Lohmar/Köln
ISBN:
978-3-89936-836-9
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2008
Zusatzinformationen:
4. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-125-0
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2008
Zusatzinformationen:
2. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-131-1
Produktionswirtschaft
Band 3: Eine integrierte betriebswirtschaftliche Fallstudie mit SAP©: Übungsbuch
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Käschel, J.; Teich, T.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2008
Verlag:
GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling
ISBN:
978-3934235694
Musikpsychologie im Instrumentalunterricht
Eine Einführung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Mitzscherlich, B.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2008
Verlag:
Friedrich Hofmeister, Leipzig
ISBN:
978-3-87350-044-0
Untersuchungen zur Gestaltfestigkeit von Passfederverbindungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Forbrig, F.
Fakultät:
Kraftfahrzeugtechnik
Jahr:
2007
Verlag:
Shaker Verlag
ISBN:
978-3832263607
Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Straub, J./Weidemann, A./Weidemann, D. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2007
Verlag:
Metzler Verlag, Weimar, Stuttgart
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2007
Zusatzinformationen:
3. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
978-3-86724-125-0
Lubricants and Lubrication, 2nd Ed.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Prof. Dr. Theo Mang
Dr. Winfried Dresel
Autorenkollektiv
Dr. Winfried Dresel
Autorenkollektiv
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2007
Verlag:
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
ISBN:
978-3-527-31497-3
Verwaltung innovativ
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zapotoczky, Klaus; Pracher, Christian; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2007
Verlag:
Trauner Verlag, Linz
ISBN:
978-3-85487-688-5
Pursuit of Meaning. Advances in Cultural and Cross-Cultural Psychology
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Straub, Jürgen/Weidemann, Doris/Kölbl, Carlos/Zielke, Barbara (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2006
Verlag:
transcript, Bielefeld
Redewiedergabe zwischen Konnektivität und Modalität: Zur Markierung von Redewiedergabe in Dolmetscheräußerungen in gedolmetschten Arzt-Patientengesprächen
(Arbeiten zur Mehrsprachigkeit – Folge B; Working Papers in Multilingualism, ; 71). Hamburg: Universität Hamburg, Sonderforschungsbereich 538, Mehrsprachigkeit.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Johnen, Thomas
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2006
Zusatzinformationen:
(Arbeiten zur Mehrsprachigkeit – Folge B; Working Papers in Multilingualism ; 71).
Online unter: http://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:273048/FULLTEXT01.pdf
Online unter: http://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:273048/FULLTEXT01.pdf
Verlag:
Universität Hamburg, Sonderforschungsbereich 538, Mehrsprachigkeit, Hamburg
ISSN:
Handelsrecht: schnell erfasst
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2006
Zusatzinformationen:
5. Aufl.
Verlag:
Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/ New York
ISBN:
3-540-32538-7
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2006
Zusatzinformationen:
2. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
3-936733-42-2
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2006
Zusatzinformationen:
1. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
3-936733-59-7
Psychiatrie in der DDR
Erzählungen von Zeitzeugen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Müller, T.R.; Mitzscherlich, B.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2006
Verlag:
Mabuse- Verlag, Frankfurt am Main
ISBN:
3-938304-46-4
Multimodal Interaction with Mobile Devices: Fusing a Broad Spectrum of Modality Combinations
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Wasinger, R.
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2006
Verlag:
Akademische Verlagsgesellschaft, Berlin, Germany
ISBN:
Wie gelingt meine wissenschaftliche Abschlussarbeit?
Ein Leitfaden für Wirtschaftswissenschaftler
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2006
Zusatzinformationen:
2. Auflage
(1. Auflage 2005 mit dem Titel "Wie gelingt meine Diplomarbeit?")
(1. Auflage 2005 mit dem Titel "Wie gelingt meine Diplomarbeit?")
Verlag:
Jan Niederle Media, Altenberge
ISBN:
3-936733-25-2
Wie gelingt meine wissenschaftliche Abschlussarbeit?
Ein Leitfaden für Wirtschaftswissenschaftler
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch; Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2006
Verlag:
Jan Niederle Media, Altenberge
ISBN:
3-936733-25-2
Management im militärischen Bereich
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2006
Verlag:
Eul Verlag, Lohmar/Köln
ISBN:
978-3-89936-505-4
Wehrökonomik
Entwicklungen im internationalen Kontext
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Breunig, Alexander; Pöcher, Harald; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2006
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 13
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
3-631-55752-3
Fez oder Feutre? Koloniale Assimiliationsdiskurse
Zur Rekontextualisierung kolonialer Literatur am Beispiel "assimilierter" algerischer Autoren französischer Sprache (1928 - 1961).
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Fetscher, Doris
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2005
Verlag:
IKO, Frankfurt/London
Standardfälle Arbeitsrecht
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2005
Zusatzinformationen:
1. Aufl.
Verlag:
Niederle Media, Altenberge
ISBN:
3-936733-42-2
Verkehrswirtschaft
Aktuelle Entwicklungen und Probleme
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2005
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
3-938590-00-9
Perspektiven der österreichischen Neutralität – Politische und ökonomische Auswirkungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Michal-Misak, Silvia; Dorsch, Monique; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2005
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/M. u.a.
ISBN:
3-631-53879-0
Wie gelingt meine Diplomarbeit?
Ein Leitfaden für Wirtschaftswissenschaftler
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2005
Verlag:
Jan Niederle Media, Altenberge
ISBN:
3-936733-25-2
Perspektiven der österreichischen Neutralität
Politische und ökonomische Auswirkungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Michal, Misak, Silvia; Dorsch, Monique; Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2005
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 11
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
3-631-53879-0
Einführung in das Marketing
Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2005
Verlag:
Jan Niederle Media, Altenberge
ISBN:
3-936733-21-X
Einführung in das Internationale Management
Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2005
Verlag:
Jan Niederle Media, Altenberge
ISBN:
3-936733-23-6
Tagebuch der Weltwirtschaft 2000-2005
Kommentare, Kritik, Reflexionen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2005
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
ISBN:
3-938590-04-1
Broschüre zum wissenschaftlichen Arbeiten. Ein gemeinsamer Leitfaden des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft und des Instituts für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Martin Kittner/ Anne Potzel
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2005
Zusatzinformationen:
Hinweise zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten. (2. komplett überarbeitete und erweiterte Fassung. (von Karin Wehner/Ullrich Amlung)
Interkulturelles Lernen. Erfahrungen mit dem chinesischen ‘Gesicht’: Deutsche in Taiwan
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Weidemann, D.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2004
Verlag:
transcript, Bielefeld
Produktionswirtschaft
Grundlagen, Produktionsplanung und -steuerung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Käschel, J.; Teich, T.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2004
Verlag:
GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling
ISBN:
978-3934235199
Perspektiven der Betriebswirtschaftslehre
Jürgen Härdler gewidmet
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, H.; Dorsch, M. (Redaktion)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2004
Zusatzinformationen:
hrsgg. vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau; Redaktion Herbert Strunz und Monique Dorsch
Verlag:
M&S-Verlag, Plauen
Handelsrecht: schnell erfasst
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2003
Zusatzinformationen:
4. Aufl.
Verlag:
Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/ New York
ISBN:
3-540-43496-8
Maschinenelemente 1
Unlösbare und lösbare Verbindungen, Federn
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Lori, W.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2003
Zusatzinformationen:
Studienbrief 3, 2. Auflage
Verlag:
Fern-Fachhochschule Hamburg, Hamburg
Sicherheitspolitik und Wirtschaft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2003
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/M. u.a.
ISBN:
3-631-51388-7
Abenteuer Wirtschaft
75 Fallstudien mit Lösungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2003
Verlag:
R. Oldenbourg, München/Wien
ISBN:
3-486-27325-6
Wissenschaft um der Menschen willen
Festschrift für Klaus Zapotoczky zum 65. Geburtstag
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Pracher, Christian; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2003
Verlag:
Duncker & Humblot, Berlin
ISBN:
3-428-11015-3
Sicherheitspolitik und Wirtschaft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2003
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 7
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
3-631-51388-7
Die Modalverben des Portugiesischen (PB und PE): Semantik und Pragmatik in der Verortung einer kommunikativen Grammatik.
(Schriftenreihe Philologia ; 60). Hamburg: Kovač 2003
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Johnen, Thomas
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2003
Zusatzinformationen:
Keyword [de]
Portugiesisch, Europäisches Portugiesisch, Brasilianisches Portugiesisch, Modalverben, Semantik, Pragmatik, Grammatikalisierung, Kommunikative Grammatik, Modalität, epistemische Modalität, Modallogik, Functional Grammar, Evidentialität, Mögliche-Welten-Semantik, Handlungstheorie
Portugiesisch, Europäisches Portugiesisch, Brasilianisches Portugiesisch, Modalverben, Semantik, Pragmatik, Grammatikalisierung, Kommunikative Grammatik, Modalität, epistemische Modalität, Modallogik, Functional Grammar, Evidentialität, Mögliche-Welten-Semantik, Handlungstheorie
Verlag:
Kovač, Hamburg
ISBN:
3-8300-1195-4
ISSN:
1435-6570
Algerien – Krise und Hoffnung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2002
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/M. u.a.
ISBN:
3-631-39560-4
Algerien
Krise und Hoffnung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2002
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 5
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
3-631-39560-4
Fachtexte im Kontrast: eine linguistische Analyse zu den Kommunikationsbereichen Medizin und Linguistik
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2001
Zusatzinformationen:
Reihe: Leipziger Fachsprachen-Studien, Bd. 16 (Habilitationsschrift)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt a.M. u.a.
ISBN:
Hierarchielose Regionale Produktionsnetzwerke
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teich, T.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2001
Verlag:
Verlag der GUC
ISBN:
978-3934235182
Internationale Märkte
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2001
Verlag:
R. Oldenbourg, München/Wien
ISBN:
3-486-25828-1
Internationalisierung der mittelständischen Wirtschaft
Instrumente zur Erfolgssicherung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2001
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/M. u.a.
ISBN:
3-631-38866-7
Management
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2001
Verlag:
R. Oldenbourg Verlag, München/Wien
ISBN:
3-486-25685-8
Internationale Märkte
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2001
Verlag:
R. Oldenbourg Verlag, München
ISBN:
3-486-25828-1
Management
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Herbert, Strunz; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2001
Verlag:
R. Oldenbourg, München/Wien
ISBN:
3-486-25685-8
Internationalisierung der mittelständischen Wirtschaft
Instrumente zur Erfolgssicherung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2001
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 4
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
3-631-38866-7
Heimat ist etwas, was ich mache.
Eine psychologische Untersuchung zum individuellen Prozess von Beheimatung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Mitzscherlich, B.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2000
Verlag:
Centaurus, Herbolzheim
ISBN:
3-8255-0127-2
Libyen – Zurück auf der Weltbühne
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2000
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/M. u.a.
ISBN:
3-631-36051-7
Libyen
Zurück auf der Weltbühne
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2000
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 3
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
3-631-36051-7
Irak
Wirtschaft zwischen Embargo und Zukunft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1998
Zusatzinformationen:
Schriftenreihe "Internationale Märkte", Band 1
(Hrsgg. v. H. Strunz)
(Hrsgg. v. H. Strunz)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt am Main
ISBN:
3-631-33267-X
Die Befugnis des Darlehensgebers zur Vertragsbeendigung bei internationalen Kreditverträgen. Eine Untersuchung insbesondere zum deutschen und französischen Recht sowie zu den Standardkündigungsklauseln in internationalen Kreditverträgen
Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht Band 170
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1997
Verlag:
Verlag Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld
ISBN:
3-7694-0270-7
Forschungsmanagement
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zapotoczky, Klaus; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1996
Verlag:
Verlag Österreich/Österreichische Staatsdruckerei, Wien
ISBN:
3-7046-0856-4
Öffentliche Verwaltung im Wandel
Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte des Managements öffentlicher Aufgaben
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Fohler-Norek, Christine; Edtstadler, Karl (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1996
Verlag:
Verlag Österreich/Österreichische Staatsdruckerei, Wien
ISBN:
3-7046-0765-7
Texte als Gegenstand linguistischer Forschung und Vermittlung: Festschrift für Rosemarie Gläser
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A. (Hrsg.)
Fiedler, S. (Hrsg.)
Ruge, M. (Hrsg.)
Fiedler, S. (Hrsg.)
Ruge, M. (Hrsg.)
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
1995
Zusatzinformationen:
Reihe: Leipziger Fachsprachen-Studien, Bd. 10
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt a. M. u. a.
ISBN:
Österreichisch-arabische Wirtschaftsbeziehungen
Entwicklung und Perspektiven
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Al-Ani, Ayad; Gneisz, Bettina; Kaufmann, Alexander; Kostner, Markus; Palme, Herwig, Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1995
Verlag:
Duncker & Humblot, Berlin
ISBN:
3-428-08330-X
Administration
Public and Private Management Today
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1995
Verlag:
Peter Lang, Fankfurt am Main
ISBN:
3-631-48928-5
Umweltmanagement
Konzepte - Probleme - Perspektiven
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1993
Verlag:
Springer-Verlag, Wien/New York
ISBN:
3-211-82412-X
Gestaltung öffentlicher Verwaltungen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Hofmann, Michael; Zapotoczky, Klaus; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1993
Verlag:
Physica-Verlag, Heidelberg
ISBN:
3-7908-0669-2
Verwaltung
Einführung in das Management von Organisationen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1993
Verlag:
R. Oldenbourg Verlag, Müchen/Wien
ISBN:
3-486-22563-4
Keramikgerechtes Konstruieren
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gläser, H.; Lori, W.; Schröpel, H.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
1992
Verlag:
Hoppenstedt Technik Tabellen Verlag, Darmstadt
Österreichische Unternehmen im europäischen Binnenmarkt
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Al-Ani, Ayad (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1992
Verlag:
Signum-Verlag, Wien
ISBN:
3-85436-134-3
Englische Fachtexte in der pädagogischen Psychologie: eine linguistische Analyse
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
1991
Zusatzinformationen:
Reihe: Leipziger-Fachsprachen-Studien, Bd. 2 (Dissertationsschrift)
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt a. M. u. a.
ISBN:
Verwaltungsmanagement 1
Ausgewählte Beiträge zur Situation der öffentlichen Wirtschaft und Verwaltung in Österreich
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Hofmann, Michael; Huber, Helmuth; Strunz, Herbert (Hrsg.)
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
1988
Verlag:
Jugend & Volk, Wien
ISBN:
3-224-17603-2
« L’implicite dans les programmes politiques de l’extrême droite»,
in: Seara, Isabel Roboredo/ Marques, Isabelle Simões (eds.) : L’implicite dans les langues romanes : Langue, Texte et Discours. Lisboa : Universidade Aberta (Ciência e Cultura ; 6), 174-184.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Thomas Johnen
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
Band 6 der Reihe: Ciência e Cultura
https://portal.uab.pt/colecao-ciencia-e-cultura/
https://portal.uab.pt/colecao-ciencia-e-cultura/
Verlag:
Universidade Aberta, Lisboa
ISBN:
La négociation du statut d’expert dans les forums de discussion allemands du domaine de la gastronomie
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Online-Beschwerden im interlingualen Vergleich – am Beispiel des Facebook-Auftritts der Mobilfunkanbieter Vodafone (Deutschland) und SFR (Frankreich)
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Remtel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Personalbedarfsermittlung in stationären Pflegeeinrichtungen – Ein möglicher methodischer Ansatz der zukünftigen Personalbemessung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Schaal, T.; Geithner, S.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2019
Verlag:
W. Kohlhammer GmbH
ISBN:
978-3170340565
Course Design for L2/Ln (curriculum and instructional designs)
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Oviedo, A.; Kaul, Th.; Griebel, R.; Klinner, L.; Urbann, K.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
In: Routledge Handbook of Sign Language Pedagogy, S. 243 - 265
Verlag:
Routledge, New York
L1-Sign Language Teacher Preparation , Qualification and Development
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Urbann, K.; Kaul, Th.; Klinner, L.; Oviedo, A.; Griebel, R.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
In: Routledge Handbook of Sign Language Pedagogy, S. 53 - 74
Verlag:
Routledge, New York
Sektorkopplung von Gesundheit und Wohnen im intelligenten Quartier
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Leonhardt, S., Neumann, T., Kretz, D., Teich, T.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
In: Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VI
Hrsg. Mario A. Pfannstiehl, Patrick Da-Cruz, Harald Mehlich. Springer Gabler, Wiesbaden, 2019. pp. 353-374.
Hrsg. Mario A. Pfannstiehl, Patrick Da-Cruz, Harald Mehlich. Springer Gabler, Wiesbaden, 2019. pp. 353-374.
Verlag:
Springer Gabler, Wiesbaden
ISBN:
978-3-658-25460-5
Dicke Arme machen oder mit offenen Karten spielen. Die Vermittlung substandardlicher Varietäten im DaF-Unterricht – mit einem Fokus auf phraseolexematischen Einheiten
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Erreurs culturelles dans la traduction de textes sur les sites web des offices de tourisme en France. L’exemple des traductions en allemand
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Formes de contestation dans la sphère numérique. Une analyse de commentaires dans un forum de discussion concernant la réaction de François Hollande aux attentats de Paris en 2015
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Kundenbeschwerden in der digitalen Öffentlichkeit als Form des Widerstands – am Beispiel des Facebookauftritts von Vodafone
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
As variantes do português em manuais de Português Língua Estrangeira
in: Koch, Christian / Reimann, Daniel (eds.): As Variedades do Português no Ensino de Português Língua Não Materna. Tübingen: Narr Francke Attempto (Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung; 14), 87-101.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Thomas Johnen
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Verlag:
Narr Francke Attempto, Tübingen
ISBN:
978-3-8233-8221-8
ISSN:
2197-6384
Portico: um projeto de portfólio eletrônico para o fomento da competência intercultural da Westsächsische Hochschule Zwickau / Alemanha,
in: Schröder, Ulrike/ Mendes, Mariana Carneiro (eds.): Comunicação (inter)cultural em interação. Belo Horizonte: Editora UFMG, 89-106.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gabriele Berkenbusch
Doris Fetscher
Thomas Johnen
Doris Fetscher
Thomas Johnen
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Verlag:
Editora UFMG, Belo Horizonte
ISBN:
9788542302615
Zum Panel MehrSprachen im Zeichen von Migration
Die Verhandlung von Migration und Mehrsprachigkeit im Diskursfeld Schule
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Fetscher, Doris; Becker, Susanne
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
in: Anja Ballis, Nazli Hodaie (Hrsg.), Perspektiven auf Mehrsprachigkeit.Individuum-Bildung-Gesellschaft.DAZ-Forschung Band 16, S. 247 - 260
Verlag:
de Gruyter Verlag, Berlin
James Buchanan and the "New Economics of Order" Research Program
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
In: R. E. Wagner (Hrsg.): James M. Buchanan: A Theorist of Political Economy and Social Philosophy, S. 85-108.
Verlag:
Palgrave Macmillan, London
Approaches to Transformation in Economics
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.; Zweynert, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
In: W. Merkel, W.; R. Kollmorgen; H.-J. Wagener (Hrsg): The Handbook of Political, Social, and Economic Transformation, S. 112-125.
Verlag:
Oxford University Press, Oxford
Heimat als subjektive Konstruktion
Beheimatung als aktiver Prozess
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Mitzscherlich, Beate
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
In: Costadura,E., Ries, K. Wiesenfeld C. (Hg) Heimat global. Modelle, Praxen und Medien der Heimatkonstruktion. Edition Kulturwissenschaft Bd.188, S.183-195
Verlag:
transcript Verlag, Bielefeld
ISBN:
9783837645880
Clean-sweeping the modeling languages jungle
Overview of commonly used modeling languages in software development, transformability, and pros and cons of model-to-model transformation
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Suda, F.; Grimm, F.; Meacham, S.
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
Erschienen in Brauweiler, H.-C. et al.: "Digitalization and Industry 4.0: Economic and Societal Development"
Verlag:
Springer Gabler
Aufbau von Kostensimulationsmodellen mit Standard- Modellierungssprachen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Christoph Laroque, Ralf Laue, Christian Müller
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
in: Thorsten Claus, Frank Herrmann, Enrico Teich: Kostensimulation
Verlag:
Springer
Les religions abrahamites dans le discours du Front National dans le contexte d’extrêmes droites populistes européennes
in: Sullet-Nylander, Françoise/ Bernal, María/ Premat, Christophe/Roitman, Malin (eds.) Political Discourses at the Extremes Expressions of Populism in Romance Speaking Countries. Stockholm: Stockholm University Press (Stockholm Studies in Romance Languages; 4), 53-81.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Johnen, Thomas
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
DOI: https://doi.org/10.16993/bax.d
Verlag:
Stockholm University Press, Stockholm
ISBN:
ISSN:
Sprache im Informatikstudium
Implikationen für den DaF-Unterricht aus fachlicher Perspektive
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Ralf Laue
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2019
Zusatzinformationen:
in: Ines-Andrea Busch-Lauer: DaFF-Inpulse – Deutsch als Fremd- und Fachsprache an Hochschulen,
Verlag:
Frank & Thieme Verlag
Kopieren statt kooperieren - Über Sprachpannen in der Kommunikation
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer. I.-A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
Becher, Dominik/Bär, Alexandra (2018): Universalien. Beiträge zu 25 Jahren studium universale. Leipzig: Hamouda, S. 85-96.
Verlag:
Hamouda, Leipzig
ISBN:
Der GER als Messinstrument für fach- und berufsbezogene Fremdsprachenkompetenz? – Eine Bestandsaufnahme
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, I.-A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
Brandt, Anikó/ Buschmann-Göbels, Astrid/ Harsch, Claudia (2018): Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen und seine Adaption im Hochschulkontext: Erträge des 6. Bremer Symposions.
Bochum: Verein zur Förderung des AKS e.V
Bochum: Verein zur Förderung des AKS e.V
Verlag:
Verein zur Förderung des AKS e.V., Bochum
ISBN:
978-3-925453-66-3
Schwierige Internationalisierung: Globalisierung und transnationale Kooperation in den Sozialwissenschaften
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Weidemann, Doris
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: Pradeep Chakkarath/Doris Weidemann (Hg.), Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen: Bestandsaufnahmen zu Wissenschaft und Gesellschaft (S. 259-282).
Verlag:
transcript, Bielefeld
Youwei und Wuwei: ein psychologischer Blick auf daoistische Handlungstheorien
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Weidemann, Doris
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: Jürgen Benetka und Hans Werbik (Hg.), Die philosophischen und kulturellen Wurzeln der Psychologie (S. 269-291).
Verlag:
psychosozial, Gießen
Lernen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Weidemann, Doris
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: Carlos Kölbl und Anna Sieben (Hg.): Stichwörter zur Kulturpsychologie.
Verlag:
psychosozial, Gießen
Psychiatrie in der DDR aus der Sicht von Betroffenen und Mitarbeitern
Ein Interviewprojekt
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Mitzscherlich, B.; Müller, T.R.
Fakultät:
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: Kumbier, E.; Steinberg, H. (Hrg.) Psychiatrie in der DDR. Beiträge zur Geschichte. S. 351-365
Verlag:
Bebra Verlag, Berlin
ISBN:
978-3-95410-210-5
ANÁLISE CRÍTICA DE MATERIAIS DE INFORMAÇÃO INTERCULTURAL SOBRE A CULTURA BRASILEIRA PRODUZIDOS NA ALEMANHA
in: Ribeiro, Alexandre do Amaral (ed.): Português do Brasil para Estrangeiros: políticas, formação, descrição. Campinas, SP: Pontes, 53-78.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Thomas, Johnen
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
Schlagworte: Interkulturelle Kommunikation; interkulturelle Ratgeberliteratur; Ratgeberliteratur Brasilien; kritische Diskursanalyse; Brasilien; Kultur; Geschäftskultur; Unternehmenskultur; Landeskunde Brasilien; Portugiesisch als Fremdsprache
Verlag:
Pontes, Campinas, SP / Brasilien
ISBN:
9788521700593
Markenrecht. Markengesetz, UMV. Kommentar.
Kommentierung der §§ 91, 91a, 92, 93, 93a, 94, 95, 95a, 96, 96a, 140 (mit Exkurs: Internationales Prozessrecht), 141, 142 MarkenG, Referentenentwurf §§ 140a, 140b, S. 1314-1357, 1539-1573
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
2. Aufl.
Verlag:
C.H.Beck, München
ISBN:
ISBN 978-3-406-72344
Effectiveness Oriented Management Accounting – A German Perspective called Controlling
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian;
Markert, Rebecca;
Schäfer, Philip;
Zirkler, Bernd
Markert, Rebecca;
Schäfer, Philip;
Zirkler, Bernd
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Forum der jungen Wissenschaftler an der Kasachisch-Amerikanischen Freien Universität (KAFU), 26. März 2018, S. 39 - 47
Analysis of indexes of Kazakhstan Higher Education accessibility
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian;
Konopyanova, G.;
Baikenov, Zhasulan;
Konopyanova, G.;
Baikenov, Zhasulan;
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
Bulletin of the Karaganda University, Karaganda, 2018, S. 58 - 63
Central Functions of Corporate Controlling Systems
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian;
Zirkler, Bernd;
Alickovic, Vedran
Zirkler, Bernd;
Alickovic, Vedran
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
Wroclaw 2018, S. 209 - 228
Incorporating Time into Risk Management – A different Approach and View on relevant Factors in Evaluating Risk:
The Risk Cube, CRISCON Crisis Management and Crisis Situation Solutions
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
Tomas Bata University Zlin, Uherske Hradiste 2018, S. 11 - 19
Was macht eine mehrsprachige interkulturelle Projektarbeit per Email erfolgreich?
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Fetscher, Doris; Klein, Susanne
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Katharina von Helmolt, Daniel Jan Ittstein (Hrsg.) Digitalisierung und (Inter-) Kulturalität. Formen, Wirkung und Wandel von Kultur in der digitalisierten Welt. Band 22 Kultur-Kommunikation-Kooperation S. 133 - 151
Verlag:
ibidem Verlag, Stuttgart
Gemeinschaft und Gesellschaft im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: G. Kubon-Gilke (Hrsg.): Gestalten der Sozialpolitik: Theoretische Grundlegungen und Anwendungsbeispiele, S. 646-660.
Verlag:
Metropolis, Marburg
Paleo- and Neoliberals: Ludwig von Mises and the "Ordo-interventionists"
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: P. Commun; S. Kolev (Hrsg.): Wilhelm Röpke (1899-1966): A Liberal Political Economist and Conservative Social Philosopher, S. 65-90.
Verlag:
Springer, Cham
Individualism and Demographic Change
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: S. Kolev; B. Seliger; J. Sepp; R. Wrobel, R. (Hrsg.): Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung zwischen Fachkräftemangel und Migration, S. 67-81.
Verlag:
Peter Lang, Berlin
Edit case studies with instruments of interconnected thinking by Frederic Vester
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique; Lindner, Johannes
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Ed.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, p. 48-49
Verlag:
IFTE, Vienna
Learning in harmony with nature – the Alpenschule in Westendorf
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Ed.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, p. 51-75
Verlag:
IFTE, Vienna
Congestion - London, Stockholm and elsewhere
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Ed.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, p. 133-135
Verlag:
IFTE, Vienna
Soft mobility on holiday - Municipality of Werfenweng
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Ed.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, p. 137-139
Verlag:
IFTE, Vienna
Wind is cheaper than oil – Stephan Wrage, SkySails
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Ed.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, p. 141-143
Verlag:
IFTE, Vienna
The first ones on the mountain – Bergbahn AG Kitzbühel
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Ed.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, p. 145-147
Verlag:
IFTE, Vienna
Clean clothes in every respect – Lisa Muhr und Igor Sapic, The Goddess of Happiness
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique; Fröhlich, Gerald
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Ed.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, p. 157-159
Verlag:
IFTE, Vienna
Demonstration einer energieeffizienten und sozialgerechten Quartiersentwicklung auf Basis elektrisch-thermischer Verbundsysteme in Zwickau Marienthal - Projekt ZED: Zwickauer Energiewende demonstrieren
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Leonhardt, S.; Höhne, E.; Neumann, T.; Teich, T.; Bodach, M.; Hoffmann, M.; Kretz, D.; Hempel, T.; Schwind, M.; Franke, S.; Urbaneck, T.; Gill, B.; Schneider, M.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: Jürgen Pöschk. Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2018, S. 147-154
Verlag:
Verlag und Medienservice Energie, Berlin
ISBN:
978-3-936062-14-4
Digitalisierung von Infrastrukturen als Schlüssel zur Annäherung von Gesundheitswesen und Wohnungswirtschaft
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Leonhardt, S.; Neumann, T.; Kretz, D.; Teich, T.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2018
Zusatzinformationen:
In: Mario A. Pfannstiel, Patrick Da-Cruz, Christoph Rasche. Entrepreneurship im Gesundheitswesen III - Digitalisierung-Innovationen - Gesundheitsversorgung, S. 77-96
Verlag:
Springer Gabler, Wiesbaden
ISBN:
978-3-658-18412-4
Jiddisch-portugiesische Mehrsprachigkeit in O ano em que meus pais saíram de férias
in: Blum, Andreas/ Ruchatz, Jens (eds.) (2018): Mehrsprachigkeit im Kino: aktuelle Phänomene und Gespräche über Filme. Trier: WVT (Intercultural Knowledge; 5), 31-44.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Thomas Johnen
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Verlag:
WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier
ISBN:
978-3-86821-775-9
Internationalisierung von Videomaterial für den Einsatz in der Lehre
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Neugebauer, M.
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2018
ISBN:
978-3-86012-575-5
Tu nous a quitté pour rejoindre un nouveau paradis: Strategien des Sharing auf virtuellen Friedhöfen im französischsprachigen Internet.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Verlag:
Peter Lang, Berlin
Dicke Arme machen oder mit offenen Karten spielen. Funktionen von Phrasemen in Online-Kundenbeschwerden.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Verlag:
de Gruyter, Berlin
Deutsche Absageschreiben im Spannungsfeld von Musterhaftigkeit und Varianz.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Verlag:
Stauffenburg, Tübingen
Sarkozy sort aussi son livre torche-cul présidentiel! Entwürfe alternativer, digitaler Öffentlichkeiten im Kontext des französischen Präsidentschaftswahlkampfs 2017.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2018
Verlag:
Peter Lang, Berlin
„Materialuntersuchungen an Gitarrensaiten“
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Silke Mücklich, Daniela Nickel, Theresa Beyrich, Petra Stehle, Matthias Oechsner, Jeannette Grüning
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2018
Verlag:
Prakt. Metallogr. 55 (2018) 12
ISBN:
813-825
ISSN:
813-825
A Reflection on the Interrelations between Business Process Management and Requirements Engineering with an Agility Perspective
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Banu Aysolmaz, Mehmet Gursul, Kathrin Kirchner, Ralf Laue, Robert Mertens,
Felix Reher, Irene Schönreiter, Rüdiger Weißbach
Felix Reher, Irene Schönreiter, Rüdiger Weißbach
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Weidlich, M., and Teniente, E. (Eds.): BPM Workshops 2017, Barcelona / ES, 11. September 2017, Lecture Notes in Business Information Processing (LNBIP)
Analyse natürlichsprachlicher Beschriftungen in Geschäftsprozessmodellen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Ralf Laue, Patrick Delfmann, Wilhelm Koop
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in: Thomas Barton, Christian Müller, Christian Seel: Geschäftsprozesse, Von der Modellierung zur Implementierung, Springer Vieweg 2017
Simulation von Geschäftsprozessen: Werkzeuge, Standards und Fallstricke
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Christian Müller, Ralf Laue
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in: Thomas Barton, Christian Müller, Christian Seel: Geschäftsprozesse, Von der Modellierung zur Implementierung, Springer Vieweg 2017
Globalization, Small and Medium Sized Enterprises and internal Audit: Requirements and Challenges
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in Vestnik / Bulletin of PITTU Scientific-Technical Journal, Khujand, No. 1 (2) 2017, Seiten 76 -85
Economic and Legal Mechanisms of Waste Management in Ukraine, in: Marketing and Management of Innovations
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian; Shkola; Viktoriia Yurіyivna; Markova; Olena Olegivna
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Economic and Legal Mechanisms of Waste Management in Ukraine, in: Marketing and Management of Innovations; Sumy State University, Sumy Ukraine 03/2017, pp. 359 - 368
Vorbereitung ausländischer Studierender für ein Studium in Deutschland im Rahmen eines Flipped Classroom Kurses
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Klenner, Michael; Grimm, Frank; Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in: Universität Göttingen (Hrsg.): Internationalisierung der Curricula an Hochschulen, Konferenzbeiträge, wbv W. Bertelsmann Verlag
Verlag:
wbv W. Bertelsmann
Geschriebene Erzählungen über Schmerzen und Emotionen: italienische Geburtsberichte im Internet.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nadine Rentel
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/Main
Konsens und Dissens in der Online-Kommunikation. Eine exemplarische Analyse des Deutschen und des Französischen.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nadine Rentel
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/Main
Französische Wirtschaftsfachsprache an der Hochschule – Auszüge aus einer Unterrichtsreihe aus dem Bereich Marketing.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nadine Rentel
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Das kommunikative Aushandeln des Expertenstatus in Diskussionsforen der Medizin – ein deutsch-französischer Vergleich.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nadine Rentel
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Verlag:
Peter Lang, Frankfurt/Main
Text Linguistic Approaches II: Textuality of Online Media.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nadine Rentel
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Verlag:
de Gruyter, Berlin
Werbekommunikation im innerromanischen und romanisch-deutschen Sprachvergleich. Strategien der kulturspezifischen Adaptation in der deutschen, französischen und spanischen Automobilwerbung.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Nadine Rentel
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Verlag:
Frank und Timme, Berlin
Deixis et modalité: portug. ser capaz de épistémique – un cas d’usage déictique de re
in: Carreira, Maria Helena Araújo /Telentin, Andreea (eds.): La deixis et son expression dans les langues romanes. Saint-Denis : Université Paris 8 Vincennes-Saint-Denis (Travaux et documents ; 62), 209-216.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Johnen, Thomas
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Schlagworte: Modalität; Deixis; epistemische Modalität; de re-Modalität; de-dicto-Modalität; Portugiesisch; ser capaz de
Verlag:
Université Paris 8 Vincennes-Saint-Denis, Saint-Denis
ISBN:
978-2-911860-62-4
Vorbereitung ausländischer Studierender für ein Studium in Deutschland im Rahmen eines Flipped Classroom Kurses
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Klenner, M.; Grimm, F.; Brauweiler, H.-C.
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Erschienen in: Internationalisierung der Curricula an Hochschulen. Konzepte, Initiativen, Maßnahmen.
Herausgeber: Casper-Hehne, Hiltraud; Reiffenrath, Tanja
Herausgeber: Casper-Hehne, Hiltraud; Reiffenrath, Tanja
Verlag:
wbv, Bielefeld
ISBN:
Norms, Condition Numbers and Pseudospectra of Convolution Type Operators on Intervals
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Seidel, M.
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Operator Theory: Advances and Applications, Vol. 259, 2017), 663-680
Verlag:
Springer International Publishing
Gustave Flaubert und der Prozess um „Madame Bovary“
in: Hermann Weber (Hrsg.), Das Recht als Rahmen für Literatur und Kunst. Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 4. bis 6. September 2015
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Verlag:
De Gruyter, Berlin
ISBN:
ISBN 978-3-11-053969
Erwartungen an moderne Bildung und Universitäten: Notwendigkeit des lebenslangen Lernens und der akademischen Fortbildung
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in: Vestnik / Science Journal of Volgograd State University, Vol 19 No. 4 2017, p. 40 - 44
Internal Audit in a Multinational Perspective
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Wroclaw University of Economics, Faculty of Management, Information Technology and Finance, Department of Costing, Management Accounting and Control; 2nd International Research Symposium: “Global Challenges of Management Control and Reporting”, Wroclaw/Karpacz (Poland), 16.-18.10.2017
Baustein für ein Interkulturelles Training zum arabischen Kulturraum: Krtitische Situationen differenziert deuten.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Fetscher, Doris
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in: Sieglinde Eichert, Anne Potzel (Hrsg.), Starterpaket zum Einstieg in den deutschen Alltag: Handreichung für ehrenamtliche Sprachvermittler in ersten Orientierungs- und Sprachangeboten für Geflüchtete und Asylsuchende, S. 119 - 123
Verlag:
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Dresden
Steuerungstechnik Kapitel Q
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Linke, P.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in: Handbuch Maschinenbau -Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik-, 23. überarb. Auflage, Herausgeber: Alfred Böge
Verlag:
Springer Fachmedien, Wiesbaden
ISBN:
Kur, Markenrecht. MarkenG, UMV. Kommentar
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
Kommentierung der §§ 91, 91a, 92, 93, 93a, 94, 95, 95a, 96, 96a, 140 (mit Exkurs: Internationales Prozessrecht), 141, 142 MarkenG
Verlag:
C.H.Beck, München
ISBN:
978-3-406-64792-5
Mehrwert in der häuslichen Pflege durch vernetzte Ambient-Assisted-Living-Systeme
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Grünendahl, M.; Leonhardt, S.; Teich, T.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
In: Mario A. Pfannstiehl, Sandra Krammer, Walter Swoboda. Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen III, S. 55-69
Verlag:
Springer Gabler
ISBN:
978-3-658-13641-3
Der EuGH: Akzeptanzprobleme eines durch das französische Recht geprägten supranationalen Gerichtshofs in: Otmar Seul/Kaïs Slama/ Kerstin Peglow (Hrsg.), Kulturvermittlung und Interkulturalität, ein Deutsch-Französischer-Tunesischer Dialog. Politische, rechtliche und sozio-linguistische Aspekte
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
S. 309-318
Verlag:
Peter Lang, Bruxelles
ISBN:
ISBN 978-2-8076-0133
Characterization of the deformation and fracture behavior of elastomers under biaxial deformation
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Schneider, K. ; Calabrò, R. ; Lombardi, R. ; Kipscholl, C. ; Horst, Th. ; Schulze, A. ; Dedova, S. ; Heinrich, G.
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
In: Grellmann, W.; Langer, B. (Eds): Deformation and Fracture Behaviour of Polymer Materials. Springer 2017
Verlag:
Springer
ISBN:
978-3-319-41877-3
Wenn DaF auf MINT trifft. Integriertes Fach- und Sprachenlernen am Beispiel "Technisches Deutsch" an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ)
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, Ines-A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
In: Harsch, Claudia/Krings, HansP./Kühn, Bärbel (2017): Inhalt und Vielfalt: Neue Herausforderungen für das Sprachenlernen und -lehren an Hochschulen. Erträge des 5. Bremer Symposions. S. 31-42.
Verlag:
AKS-Verlag, Bochum
ISBN:
978-3-925453-64-9
MINT-Kompetenz im studienbegleitenden DaF-Unterricht - das Praxisbeispiel Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Busch-Lauer, Ines-A.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
In: Tschirner, Erwin/Möhring, Jupp/Cothrun, Keith (Hrsg.) (2017): Deutsch als zweite Bildungssprache in MINT-Fächern. S. 167-181.
Verlag:
Stauffenburg, Tübingen
ISBN:
978-3-95809-077-4
Zum Gelingen wissenschaftlicher Arbeiten
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in: Strunz, Herbert/ Enger, Cornelia (Hrsg.): Die Hochschule – Für die Zukunft gerüstet, S. 157-168, 2. Auflage, S. 193-204
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
Formes et fonctions de la violence verbale sur les réseaux sociaux. Le cas des plaintes de clients sur le profil Facebook de SFR.
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Rentel, N.
Fakultät:
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Jahr:
2017
Werkzeuge des Projektmanagements
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Strunz, Herbert; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2017
Zusatzinformationen:
in: Friedemann, Robert; Strunz, Herbert (Hrsg.): Von der Hochschule in die Wirtschaft, S. 95-148
Verlag:
Mercur-Verlag, Wien/Berlin
„Gitarrensaiten – Eine interessante Werkstoffvielfalt“
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Silke Mücklich, Daniela Nickel, Theresa Beyrich, Petra Stehle, Matthias Oechsner, Jeannette Grüning
Fakultät:
Automobil- und Maschinenbau
Jahr:
2017
Verlag:
Prakt. Met. Sonderband 51 (2017)
ISSN:
297-302
Fallbeispiele mit Instrumenten des vernetzten Denkens nach Frederic Vester bearbeiten
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Lindner, Johannes; Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Hrsg.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, S. 44-45
Verlag:
IFTE, Wien
ISBN:
978-3-200-04749-5
Lernen im Einklang mit der Natur – die Alpenschule Westendorf
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Hrsg.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, S. 47-71
Verlag:
IFTE, Wien
ISBN:
978-3-200-04749-5
City-Maut – London, Stockholm und anderswo
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Hrsg.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, S. 129-131
Verlag:
IFTE, Wien
ISBN:
978-3-200-04749-5
Sanfte Mobilität im Urlaub – Gemeinde Werfenweng
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Hrsg.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, S. 133-135
Verlag:
IFTE, Wien
ISBN:
978-3-200-04749-5
Wind ist billiger als Öl – Sky Sails
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Hrsg.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, S. 137-139
Verlag:
IFTE, Wien
ISBN:
978-3-200-04749-5
Die Ersten am Berg – Bergbahn AG Kitzbühel
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Hrsg.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, S. 141-143
Verlag:
IFTE, Wien
ISBN:
978-3-200-04749-5
Saubere Kleidung in jeder Hinsicht – Göttin des Glücks
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Dorsch, Monique; Fröhlich, Gerald
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Lindner, Johannes; Fröhlich, Gerald, IFTE (Hrsg.): Entrepreneur: Sustainability meets Entrepreneurship – inspired by the Sustainable Development Goals, , S. 153-155
Verlag:
IFTE, Wien
ISBN:
978-3-200-04749-5
Imperative, deklarative und hybride Ansätze zur Modellierung von Variabilität und Flexibilität in Geschäftsprozessmodellen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Oliver Arnold, Ralf Laue
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Stefan Reinheimer, Susanne Robra-Bissantz: Business-IT-Alignment, Springer 2016
Towards a Better Object-Oriented Software Development Education Using the DCI Software Architecture
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Meacham, Sofia; Phalp, Keith; Grimm, Frank
Fakultät:
Physikalische Technik/Informatik
Jahr:
2016
Verlag:
Springer, Heidelberg
ISBN:
978-3-319-29165-9
Covenants in der Unternehmenskrise
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Tagungsband "Innovation in der modernen Welt: Ziele, Prioritäten, Lösungen", Uraler Akademie für Wirtschaft, Verwaltung und Recht, Yekaterinburg
Neue Ordnungsökonomik. Zur Aktualität eines kontextualen Forschungsprogramms
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Zweynert, J.; Kolev, S.; Goldschmidt, N.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
In: J. Zweynert; S. Kolev; N. Goldschmidt (Hrsg.): Neue Ordnungsökonomik, S. 1-16.
Verlag:
Mohr Siebeck, Tübingen
Evolutorische Public Choice und Neue Ordnungsökonomik
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Wohlgemuth, M.; Kolev, S.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
In: J. Zweynert; S. Kolev; N. Goldschmidt (Hrsg.): Neue Ordnungsökonomik, S. 197-222.
Verlag:
Mohr Siebeck, Tübingen
Friedrich List (1789-1846)
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Kolev, S.; Zweynert, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
In: G. Faccarello; H. D. Kurz (Hrsg.): Handbook on the History of Economic Analysis, Volume I, S. 167-170.
Verlag:
Edward Elgar, Cheltenham
Kapitel „Recht“, in: Jürgen Härdler, ab 6. Aufl.: Jürgen Härdler/Torsten Gonschorek (Hrsg.), Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure. Lehr- und Praxisbuch für Ingenieure und Wirtschaftsingenieure
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Gruber, J.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
6. Aufl.
S. 365-402, 605-606.
S. 365-402, 605-606.
Verlag:
Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, München/Wien
ISBN:
978-3-446-44364
An Educational Project in an International Summerschool
Peaceful use of Unmanned Aerial Vehicles (UAV) exemplified at the Agricultural Sector
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Brauweiler, Hans-Christian
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
in: Ministry of Education of Turkmenistan (Hrsg.): Conference proceedings of the International Conference “Education and sports in the Prosperous Epoch of the Powerful State
Entwicklung von Netzknotenstationen für die Steuerung intelligenter Nahwärmenetze
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teich, T.; Kretz, D.; Scharf, O.; Neumann, T.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016
Zusatzinformationen:
In: Jan Keidel, Hendrik Jähn, Marco Fischer, Thomas Burghardt, Daniel Neumann. Modelle und Methoden zur Entscheidungsunterstützung für betriebswirtschaftliche Wertschöpfungsprozesse, S. 93-108
ISBN:
978-3-8300-9229-2
Kompetenzzellengesteuerte, hierarchielose Dienstleistungsvernetzung auf Basis digitaler Quartiersinformationen
Autoren/-innen bzw. Referenten/-innen:
Teich, T.; Leonhardt, S.; Neumann, T.; Trommer, M.
Fakultät:
Wirtschaftswissenschaften
Jahr:
2016